
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Automatisierungstechnik & Datenintegration im Bereich Wasserstoff
Drucken
Bremerhaven
Informationen zur Anzeige:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Automatisierungstechnik & Datenintegration im Bereich Wasserstoff
Bremerhaven
Aktualität: 14.05.2025
Anzeigeninhalt:
14.05.2025, Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Bremerhaven
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Automatisierungstechnik & Datenintegration im Bereich Wasserstoff
Aufgaben:
Unser neues Wasserstofftestfeld ist noch nicht lange im Regelbetrieb, trotzdem stehen schon die ersten Erweiterungen an. Und genau dafür brauchen wir dich! Denn du überwachst, wartest und optimierst die Steuerungs- und Automatisierungstechnik sowie die Dateninfrastruktur des HLB. Dabei passt du die vorhandenen Hard- und Softwaresysteme nach Bedarf an neu zu integrierende Elektrolyseure oder auch mal an andere Wasserstofftechnologien an. Zudem entwickelst du die Auswertungsmöglichkeiten der erhobenen Daten kontinuierlich weiter. Du willst noch mehr?
Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert!
Du integrierst und entwickelst etablierte sowie neue Messsysteme, um beispielsweise die H2- und O2-Qualität von Elektrolyseuren zu analysieren. In diesem Zusammenhang identifizierst du Lücken in der Messsystemlandschaft. Des Weiteren erstellst du eine Projektskizze zur Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik und deren Integration. Dazu recherchierst du zum Stand der Technik, identifizierst den Projektmehrwert und stellst den Projektablauf sowie die Arbeitsschritte mit Aufwandsschätzungen dar. Darüber hinaus organisierst du die Pflege, Wartung und Kalibrierung der Sensorik und kannst perspektivisch sogar die Projektleitung übernehmen.
Qualifikationen:
Du hast dein Diplom / deinen Master im Bereich Elektro- oder Verfahrenstechnik, IT-Systeme oder in einem ähnlichen Studiengang abgeschlossen. Du kennst dich mit der Programmierung in Python aus? Super. Außerdem hast du erste Kenntnisse in der Auswahl, Inbetriebnahme und Integration von Mess- und Steuerungssystemen. Zudem bringst du Erfahrung in der Automatisierungstechnik mit und hast praktische elektrotechnische Grundkenntnisse, sodass du Verschaltungen und Versuchsaufbauten aufbauen und betreuen kannst.
Wenn du außerdem schon mal mit Wasserstoffthemen in Berührung gekommen bist und Kenntnisse in der Programmierung mit TwinCAT hast, wäre das toll. Aber keine Sorge, wenn dein Profil noch nicht alle Felder abdeckt. Bei uns kannst du auch deinen Berufseinstieg meistern. Wir agieren am IWES auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir neben Deutsch- auch Englischkenntnisse den Arbeitsalltag.
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Techn. Entwicklung, Konstruktion
Softwareentwicklung
Entwicklung - Elektrotechnik
Forschung, Lehre
Forschung & Entwicklung
Bundesland
Standorte