Informationen zur Anzeige:
Verwaltungsleitung Drittmittel / Finanzen / Personal (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 20.01.2023
Anzeigeninhalt:
20.01.2023, Universität Stuttgart
Stuttgart
Verwaltungsleitung Drittmittel / Finanzen / Personal (m/w/d)
Unterstützung des Institutsleiters in allen verwaltungsseitigen und kaufmännischen Aufgaben und Führung der weiteren am Institut angestellten Verwaltungskraft
Beratung und Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter bei der Beantragung von Fördermitteln (z. B. EU, Bund, Land, Stiftungen) sowie Kalkulation und Legung von Angeboten (öffentliche Auftraggeber und Industrie) durch selbstständige Bearbeitung des verwaltungstechnischen / kaufmännischen Teils
Administratives und finanzseitiges Management der Drittmittelprojekte des Instituts im Sinne von Fördermittelzuwendungen oder privatwirtschaftlichen Aufträgen (Bund, EU, Land, Stiftungen, Industrie) ab der Antragstellung bis zur finalen Abrechnung
Betreuung der Finanzbuchhaltung und Abstimmung mit der zentralen Verwaltung
Personalverwaltung (Vorbereitung von Einstellungen einschließlich Bewerbungsprozess, Verwaltung von Urlaub, Krankheit etc., Erstellung von Übersichten und Statistiken)
Aufstellung und Fortschreibung der Gesamthaushalts- und Kapazitätsplanung des Instituts sowie des Jahresabschlusses und Zwischenreports entsprechend der Vergaben des Institutsleiters (strategisches Controlling)
Bereitstellung eines regelmäßigen Reportings zur finanziellen und ressourcenseitigen Situation für die Projektleiter (Projektcontrolling) und den Institutsleiter
Übernahme der organisatorischen und Verwaltungsaufgaben im Hinblick auf Beschaffungen im Fall von Investitionen und Material
Sie haben ein abgeschlossenes Studium an einer Verwaltungsfachhochschule oder in einem kaufmännischen Studiengang oder ausreichende einschlägige Berufserfahrung. Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Verwaltungsfachhochschule
Kenntnisse in der Projektbeantragung und -abwicklung einschließlich internem und externen Berichtswesen von nationalen und internationalen Forschungsprojekten
Sehr gute Kenntnisse der Finanzbuchhaltung insbesondere auch der kaufmännischen Buchführung und der gängigen EDV-Tools (SAP FI und CO, MS Office, MS Outlook)
Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
Sie haben ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
Sie sind loyal und absolut vertrauenswürdig
Sie arbeiten effizient und strukturiert und bleiben auch in Situationen mit hohem Arbeitsanfall gelassen
Sie sind teamfähig, flexibel und verfügen über Eigeninitiative und Ergebnisorientierung
Sie denken mit, haben ein gutes Zeit- und Terminmanagement
Berufsfeld
Bundesland
Standorte