Informationen zur Anzeige:
Studentischer Mitarbeiter (w/d/m) Netzwerkarbeit & Stakeholdermanagement in Halle (Saale)
Halle (Saale)
Aktualität: 31.01.2025
Anzeigeninhalt:
31.01.2025, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Halle (Saale)
Studentischer Mitarbeiter (w/d/m) Netzwerkarbeit & Stakeholdermanagement in Halle (Saale)
Ihre Aufgaben
Die dena hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) in Halle (Saale) eingerichtet, das als zentrale Anlaufstelle für die Kommunale Wärmewende in Halle (Saale) deutschlandweit Knowhow und Orientierung für das Gelingen der Energiewende im Wärmesektor gibt. Das KWW vermittelt dafür Städten und Gemeinden, Gemeindeverbänden und Unternehmen Wissen und bietet Beratungs- sowie Netzwerkformate an, die sie bei der Erstellung kommunaler Wärmepläne unterstützen. Die Arbeit des KWW hat einen gesellschaftlichen Impact für das Gelingen der Wärmewende in Deutschland bis 2045. - Recherche möglicher Netzwerkpartner und Unterstützung bei der Netzwerkpflege des bestehenden Netzwerks
- Vorbereitung von Präsentationen, Briefings und Informationsmaterialien für die Teamleitung
- Unterstützung bei der Organisation von Netzwerkveranstaltungen
- Monitoring und Dokumentation von Aktivitäten im Netzwerk
- Teilnahme an Meetings oder Workshops mit Stakeholdern und Protokollführung
Ihr Profil
- Studium im Bereich Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Geografie, Urbanistik oder vergleichbarer Studiengänge
- Erste Erfahrungen in der Netzwerkarbeit und im Bereich kommunaler Klimaschutz sind wünschenswert
- Sicherheit im Umgang mit MS-Office
- Systematische und strukturierte Arbeitsweise
- Motivation, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse die Energiewende mitzugestalten
Wir bieten
- Arbeit in einem spannenden Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- Vielfältige Entwicklungschancen
- Urlaubsanspruch
- Offenheit für individuelle und flexible Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Arbeitsorte in Halle (Saale) mit ergonomischen Arbeitsplätzen
- Und nicht zuletzt ein tolles Team
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Ihr Ansprechpartner
Patrick Metel
INTERESSIERT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Mehr Informationen finden Sie unter:
www.dena.de
Standorte