Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Mehr als 500 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Koordinator/-in sozialräumliche Engagementförderung (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 10.04.2025

Anzeigeninhalt:

10.04.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Koordinator/-in sozialräumliche Engagementförderung (m/w/d)
Aufgaben:
Sie sind mitverantwortlich für die Entwicklung von Strukturen und tragen maßgeblich zum Aufbau und zur Verstetigung des Engagementbereiches bei. Dabei werden für den Sozialraum, unter Analyse der Rahmenbedingungen, konkrete Angebote für Familien mit Kindern sowie Engagementformen implementiert Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung der sozialräumlichen Engagementförderung innerhalb des Sachgebietes, bringen sich in Prozesse zur sozialen Quartiersentwicklung ein und arbeiten eng mit den anderen Fachbereichen des Handlungsfeldes (z. B. dem Fallmanagement der Familien in Wohnungsnot, Fachkräftetandem und den Beratungszentren des Jugendamtes) zusammen Perspektivisch wird das zielgruppenübergreifende, sozialraumorientierte Ressourcenmanagement zunehmend zu Ihren Aufgaben gehören Sie gewinnen, qualifizieren und begleiten bürgerschaftlich Engagierte, die Kinder und deren Familien in Sozialunterkünften unterstützen Sie erschließen und vermitteln Lern-, Begegnungs-, und Freizeitangebote sowie die Durchführung von Veranstaltungen im Quartier und wirken auf die Umsetzung von konkreten Hilfeleistungen hin Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Bildungswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Informationswissenschaften oder ein anderer vergleichbarer Studienabschluss Bevorzugt mit einschlägigen Erfahrungen in der Begleitung und Unterstützung von bürgerschaftlich Engagierten Sozialraumorientierung, analytische Fähigkeiten, interkulturelle und generationsübergreifende Kompetenzen sowie empathischer Umgang mit jungen Menschen und Familien Erfahrungen in der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit, im Handlungsfeld der Wohnungsnotfallhilfe und ein Verständnis für die Zielgruppe (neuzugewanderte Familien, mehrheitlich aus Osteuropa mit geringen Sprachkenntnissen) sind wünschenswert Kompetenzen für sozialräumliches und vernetztes Arbeiten (u. a. mit dem Kompetenznetzwerk Neuzugewanderte Rom:nja-Familien) sowie ausgeprägte digitale Kompetenzen Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache sowie Organisationskompetenz und eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

Berufsfeld

Bundesland

Standorte