Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Mehr als 500 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Diplom-Ingenieur (d/m/w), Bachelor (d/m/w), Master (d/m/w) für den Fachbereich Bauverwaltung, Fachdienst Tiefbau
Rödermark
Aktualität: 11.04.2025

Anzeigeninhalt:

11.04.2025, Stadt Rödermark
Rödermark
Diplom-Ingenieur (d/m/w), Bachelor (d/m/w), Master (d/m/w) für den Fachbereich Bauverwaltung, Fachdienst Tiefbau
Aufgaben:
Vorbereitung und Durchführung der Vergabe von Tiefbau- und Sanierungsmaßnahmen im Straßen- und Brückenbau Koordinierung und Überwachung der Planungs- und Bauleistungen von Straßen- und Brückensanierungsmaßnahmen Abrechnung von Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen Unterhaltung öffentlicher Verkehrsflächen einschl. Nebenanlagen Straßenaufbruchsmanagement Überwachung und Fortschreibung des Straßenkatasters Zusammenarbeit mit Versorgungsunternehmen Abstimmung mit anderen Fachdiensten, Fachbereichen und übergeordneten Behörden
Qualifikationen:
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen/Tiefbau oder vergleichbar Einen Führerschein der Klasse B Berufserfahrung im Straßen- oder Tiefbau ist von Vorteil Eine Qualifikation zur Überwachung von Baustellensicherungen im Verkehrsbereich ist von Vorteil Umfangreiche Kenntnisse der straßenbautechnischen Regelwerke Fundierte EDV, CAD- und GIS-Kenntnisse Rechtskenntnisse im Bereich der VOB, HOAI und einschlägigen technischen Vorschriften sowie weiteren Vergabe- und Bauvorschriften Eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Sicheres Auftreten Die Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Termine Ihres Aufgabenbereichs wahrzunehmen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte