Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

119 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Integrationsmanager*in (m/w/d)
Göppingen
Aktualität: 29.03.2025

Anzeigeninhalt:

29.03.2025, Landratsamt Göppingen
Göppingen
Integrationsmanager*in (m/w/d)
Aufgaben:
Beratung und Unterstützung der in der kommunalen Anschluss­unterbringung lebenden Geflüchteten in allen Fragen des täglichen Lebens (u.a. Spracherwerb, schulische und berufliche Bildung, Integration in den Arbeits­markt) Erstellen individueller Integrations­pläne sowie deren Überprüfung und Fort­schreibung im Rahmen regelmäßiger Fallgespräche mit den Geflüchteten Kooperation mit beteiligten Institutionen und Einrichtungen (u.a. Jobcenter, Ausländer­behörde) Heranführen der Geflüchteten an Unterstützungs­angebote ehren­amtlicher Helfer*innen sowie Unter­stützung bei Kontakten in das Gemein­wesen und zu Vereinen
Qualifikationen:
abgeschlossenes Hochschul­studium in einem dem Sozial­wesen zuzuordnenden Fach oder einem für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten Studienfach oder mittleren Bildungs­abschluss und abgeschlossene Berufs­ausbildung mit entsprechender Bereitschaft, eine Nachquali­fizierung im Bereich des Integrations­managements nachzu­holen interkulturelle und soziale Kompetenz sowie Offenheit und Toleranz für unter­schiedliche Kulturen Fremdsprachen­kenntnisse sind von Vorteil hohes Maß an Organisations­geschick und Flexibilität ausgeprägte Kommunikations- und Team­fähigkeit sowie Fähigkeit zum selbst­ständigen Arbeiten Führerschein Klasse B Bereitschaft, sich bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu engagieren und den privateigenen PKW dienstlich einzu­setzen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte