Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter*in im Sozialdienst für geflüchtete Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf (m/w/d)
Göppingen
Aktualität: 07.04.2025
Anzeigeninhalt:
07.04.2025, Landratsamt Göppingen
Göppingen
Mitarbeiter*in im Sozialdienst für geflüchtete Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf (m/w/d)
Aufgaben:
Beratung und Unterstützung von Geflüchteten in allen Angelegenheiten des alltäglichen Lebens (u.a. Spracherwerb, schulische und berufliche Bildung, Arbeitsmarktintegration, Gesundheit, Beratung in (asyl-) rechtlichen Angelegenheiten)
Unterstützung der Familien bei der Alltagsorganisation sowie Beratung zu Erziehungsfragen und Stärkung von Elternkompetenzen
Enge Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt zur Umsetzung von Schutzkonzepten und Unterstützung bei akuten Krisensituationen
Kooperation mit beteiligten Institutionen und Einrichtungen (u.a. Leistungssachbearbeitung, Ausländerbehörde)
Heranführen der Geflüchteten an Unterstützungsangebote ehrenamtlicher Helfer*innen sowie Unterstützung bei Kontakten in das Gemeinwesen und zu Vereinen
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder eines vergleichbaren Studiengangs, der zur Erledigung der oben genannten Aufgaben befähigt oder abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich
Ausgeprägte interkulturelle und soziale Kompetenzen sowie Offenheit und Toleranz für unterschiedliche Kulturen, des Weiteren wären Fremdsprachkenntnisse von Vorteil
Fähigkeit, in Krisensituationen ruhig, lösungsorientiert und professionell zu handeln
Beratungskompetenzen, um Eltern in Erziehungsfragen und in der Alltagsorganisation zu unterstützen, sowie Erfahrungen in der (pädagogischen) Familienarbeit
Führerschein Klasse B
Nutzung des privateigenen PKW zu dienstlichen Zwecken sowie Bereitschaft, sich bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu engagieren
Berufsfeld
Bundesland
Standorte