Informationen zur Anzeige:
Gruppenleiter*in der Arbeitsgruppe Unterwasserfahrzeuge
Ilmenau
Aktualität: 24.04.2025
Anzeigeninhalt:
24.04.2025, Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST
Ilmenau
Gruppenleiter*in der Arbeitsgruppe Unterwasserfahrzeuge
Aufgaben:
Als Gruppenleiter*in übernehmen Sie die disziplinarische und wissenschaftlich-fachliche Leitung Ihrer Arbeitsgruppe »Unterwasserfahrzeuge«. Dabei repräsentieren und profilieren Sie das Arbeitsgebiet sowie die Forschungsergebnisse Ihrer Gruppe nach innen und außen.
Durch Ihre engagierte Art gestalten Sie die kollegiale Zusammenarbeit innerhalb des Teams, indem Sie Ihre Mitarbeitenden in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung motivieren und unterstützen.
Sie übernehmen die Leitung von Projekten, erstellen Projektberichte und setzen die Qualitätsmanagementrichtlinien des Instituts um.
Sie koordinieren den Einsatz der Mitarbeitenden der Arbeitsgruppe.
Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Akquise von Forschungs- und Industrieprojekten.
Sie koordinieren die wissenschaftlichen Publikationen der Arbeitsgruppe und bereiten auch selbst Ergebnisse Ihrer Gruppe auf und stellen diese auf themenrelevanten Konferenzen und Tagungen vor - sowohl national als auch international
Sie analysieren aktuelle Marktentwicklungen und identifizieren zukünftige Trends.
In Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung gestalten Sie die Personalentwicklung und die Kostenplanung Ihrer Arbeitsgruppe.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Ingenieur-/Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Empathische Führungspersönlichkeit mit Erfahrung in der Koordination eines Teams und der Fähigkeit Mitarbeitende zu motivieren
Mehrjährige Forschungs- und Entwicklungstätigkeit in der Industrie oder in öffentlich geförderten Forschungseinrichtungen ist erforderlich
Berufserfahrung im Bereich der Hardware- und/oder Softwareentwicklung für mechatronische Systeme wünschenswert
Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Bereich der Meerestechnik sind vorteilhaft.
Idealerweise Erfahrung in der Leitung und Antragstellung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (Industrie oder/und öffentlich geförderte Forschung)
Wertschätzender, vertrauensvoller und respektvoller Führungsstil
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache verbunden mit einer vorausschauenden, prozessorientierten und strategischen Denkweise
Berufsfeld
Bundesland
Standorte