Informationen zur Anzeige:
Soldatin / Soldat für Elektrotechnik der Marine (m/w/d)
Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Aktualität: 01.04.2025
Anzeigeninhalt:
01.04.2025, Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Soldatin / Soldat für Elektrotechnik der Marine (m/w/d)
Aufgaben:
Die Marine: Sicherheit zur See. Weltweit. Du hast Lust auf eine Karriere voller Technik und Verantwortung? Du interessierst dich insbesondere für die Funktionsweisen elektrotechnischer Geräte und Anlagen? Dann bist du hier genau richtig! Die Marine sucht dich und bildet dich zur Expertin oder zum Experten für Elektrotechnik aus. An Bord unserer Schiffe und Boote bist du maßgeblich daran beteiligt, dass diese unter Volldampf fahren! Dein Job umfasst die Überwachung und Reparatur der gesamten Elektrik an Bord - dem Herzstück aller technischen Abläufe. Ohne dich blieben die Maschinen still, die Waffensysteme funktionslos und die Navigation blind. Bring deine Zukunft auf Kurs und setze die Marine unter Strom!
DEINE AUFGABEN
...als Mannschaftssoldat:
Du arbeitest im Team an Elektromotoren und Elektrogeneratoren und sorgst dafür, dass der Anlagenbetrieb fehlerfrei bleibt.
Du bedienst Schalttafeln, Hilfsaggregate und Regelanlagen.
Du unterstützt die Betriebsüberwachung im See- und Hafenbetrieb.
Du nimmst als Teil eines Teams Anlagen in Betrieb oder reparierst sie.
Du leitest bei Bränden und Lecks sofort Maßnahmen ein und lernst, die erforderlichen Geräte und Mittel sicher zu handhaben.
...als Feldwebel:
Du hast eine leitende Funktion innerhalb des Abschnitts Schiffselektrotechnik und arbeitest an spannungsführenden Anlagen.
Du bedienst, überwachst und wartest die Energieerzeugungs- und Verteilungsanlagen.
Du beherrschst die Suche nach elektrischen Fehlern und beseitigst diese.
Du koordinierst die Materialerhaltung und achtest dabei auf die Betriebsschutz- und Sicherheitsbestimmungen.
Du lässt Anlagen und Geräte in Betrieb nehmen und regelst den störungsfreien Einsatz.
Qualifikationen:
Du besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft und bist mindestens 18 Jahre alt (17 Jahre mit Einverständnis der bzw. des Sorgeberechtigten).
Du hast für die Laufbahn der Mannschaften die Mindestschulzeit abgeschlossen.
Du verfügst für die Laufbahn der Feldwebel über einen Realschulabschluss. Alternativ hast du die Hauptschule und eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte