IT-Administrator*in Schulen
Strausberg
Aktualität: 08.04.2025
08.04.2025, Landkreis Märkisch-Oderland
Strausberg
IT-Administrator*in Schulen
Aufgaben:
Erarbeitung/Fortschreiben der IT-Konzepte - Hardware, Betriebssysteme und betriebssystemnahe Software, PC-Technik, Peripherie, Betriebssysteme, Standardsoftware und IT-Sicherheit, Kommunikation
IT-Sicherungskonzept erarbeiten und umsetzen
Vorbereiten und Begleiten der Umstellungen auf andere/neue Informationstechnologien
Einführen und Weiterentwickeln von Informationstechniken
Auswählen, Beschaffen und Verwalten von Systemhardware, System- und systemnaher Software, PC-Technik einschließlich Betriebssystem, Peripherietechnik und Standardsoftware, Fachverfahren, Kommunikationssystemen und -verfahren
Gewährleisten der Betriebsfähigkeit der Systeme, PC- und Peripherietechnik, Kommunikationssysteme und -verfahren
Einführen von DV-Fachanwendungen/Technologien, Vorbereiten und Begleiten neuer oder Umstellung auf andere Verfahren
Beraten, Betreuen und Schulen von Nutzern
Qualifikationen:
Für unseren Landkreis Märkisch-Oderland, einem der größten und attraktivsten Arbeitgeber im Kulturerbe Oderbruch und im Berlin nahen Raum wünschen wir uns eine neue motivierte Arbeitskraft, die
Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. einen Bachelor auf dem Gebiet der Informationstechnik oder Kommunikationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Einen Führerschein der Klasse B
Den Nachweis der Masernimmunisierung gemäß Infektionsschutzgesetz
Fachkenntnisse in aufgabenbezogenen Fachgebieten wie Netzwerke (Switching (inkl. Link Aggregation ,VLANs etc.), WLAN-Enterprise-Lösungen, Routing, VPN, Dienste etc.), Kommunikationssysteme (inkl. VoIP), Linux (Server, Clients), Windows(Server, Clients), macOS, iOS, Schul-IT-Managementlösungen inkl. Mobile-Device-Management
Folgende Kompetenzen: Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Überzeugungsfähigkeit, Eigenmotivation, Innovationsbereitschaft, Flexibilität, Zeitmanagement, Organisationsgeschick sowie Konzeptionelles Denken
Mitbringt.