Informationen zur Anzeige:
Expert System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack
verschiedene Standorte
Aktualität: 20.05.2025
Anzeigeninhalt:
20.05.2025, IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
verschiedene Standorte
Expert System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack
Aufgaben:
Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Architekt/-in eingestellt.
Sie übernehmen eine Schlüsselposition in einem agilen Team im Produktbereich Vermittlung und Beratung. Hier wird die Software für eines der operativen IT-Kernverfahren innerhalb der BA entwickelt. Wir leisten mit unserer Software einen entscheidenden Beitrag, Menschen passgenau in Arbeit zu bringen, indem wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der BA im Bereich der Arbeitsvermittlung und Arbeitsberatung ein hochprofessionelles Werkzeug hierfür an die Hand geben.
Als System-Engineer gestalten, entwickeln, testen, optimieren und betreiben Sie Softwarelösungen und Infrastrukturen, die den Anforderungen des Auftraggebers und der Nutzer/-innen entsprechen. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Software und Infrastrukturen zu erstellen und/oder anzupassen.
Der Schwerpunkt Full-Stack umfasst die IT-Entwicklung sowohl auf der Client- als auch auf der Serverseite (Backend-Technologie und Frontend-Technologie). Full-Stack-Entwickler/-innen arbeiten mit Frontend-Technologien wie HTML, CSS und JavaScript sowie Backend-Technologien wie Datenbanken, Server-Infrastruktur und Programmiersprachen wie Java.
Definition rollenspezifischer Zielsetzungen, eigenständige Gestaltung und Durchführung folgender Aufgaben sowie Anleitung anderer dazu:
Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen
Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten
Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware
Identifikation und Behebung von Systemproblemen
Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und -sicherheit
Qualifikationen:
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
Langjährige einschlägige Berufserfahrung
Oder vergleichbares Profil
Sie überzeugen weiterhin durch:
Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen wie z. B. Kubernetes, Kibana und Grafana
Vertiefte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen
Vertiefte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen wie z. B. Java, Springboot, REST, Kafka, Pact, Angular, Typescript, Github Actions, Flux, Kustomize, Helm, Oracle SQL-Datenbanken, Galera/MariaDB und Elasticsearch
Vertiefte Kenntnisse in der architekturellen Weiterentwicklung von unternehmenskritischen und komplexen IT-Systemen durch Einsatz grundlegend neuer Standards, Prozesse, Methoden, Produkte und Tools
Vertiefte Erfahrung bei der Erstellung von Lösungskonzepten für komplexe neue Anforderungen
Vertiefte Erfahrungen in Software-Entwicklung auf Basis eines DevSecOps-Ansatzes
Vertiefte Erfahrung mit der Analyse und Anpassung vorhandener Software-Architekturen
Vertiefte Java-Kenntnisse und deren Anwendung als Software-Entwickler
Vertiefte Kenntnisse für die Komponenten der Online-Container-Plattform (Docker, Kubernetes)
Vertiefte Kenntnisse über Continuous Integration
Fundierte Erfahrungen in modellgetriebener SW-Entwicklung auf Basis einer DSL
Vertiefte Kenntnisse von Qualitätsmanagement
Gutes Verständnis der agilen Entwicklungsarbeit
Ausgeprägte Kommunikationsstärke und überzeugendes Auftreten
Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
Agiles Mindset
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Softwareentwicklung
Bundesland
Standorte