Informationen zur Anzeige:
Leitung Rechenzentrum (w/m/d) (zukünftig IT-Dienste)
Frankfurt
Aktualität: 25.04.2025
Anzeigeninhalt:
25.04.2025, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Frankfurt
Leitung Rechenzentrum (w/m/d) (zukünftig IT-Dienste)
Aufgaben:
Die Abteilung Rechenzentrum verantwortet den IT-Betrieb, die Weiterentwicklung digitaler Services sowie die IT-Gesamtentwicklung der Hochschule. Als Leitung Rechenzentrum übernehmen Sie eine Schlüsselrolle: Sie verantworten die Umsetzung der IT-Strategie, steuern die IT-Infrastruktur und führen ein engagiertes Team. Sie sind die zentrale Ansprechperson für IT-Belange und beraten die Hochschulleitung zu strategischen IT-Fragen. Die Leitung Rechenzentrum nutzt den Gestaltungsspielraum für die strategische Neuausrichtung des IT-Bereichs.
Strategische & übergeordnete Aufgaben:
Beratung der Vizepräsidentin für Hochschulentwicklung und Digitalisierung in ihrer Funktion als präsidiale CIO
Erarbeiten und Realisieren der IT-Strategie in enger Abstimmung mit der CIO
Weiterentwicklung des IT-Service-Portfolios, gezielte Ausrichtung an den Hochschulbedürfnissen und Steuerung der IT-Infrastruktur sowie Umsetzung von Sicherheitskonzepten
Budgetverantwortung, IT-Controlling der Abteilung und Ressourcenoptimierung
Operative & führende Aufgaben:
Leitung des derzeit vierköpfigen Teams, Entwicklung der Teamstrukturen und Prozesse
Fungieren als Eskalationsinstanz für den 2nd-Level-Support
Verantwortung für IT-Sicherheit, Datensicherung, IT-Datenschutz und Notfallmanagement
Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs mit Blick auf technologische Innovationen, Verfahren und Betriebssicherheit
Planung, Steuerung und Kontrolle der Abteilungsziele
Koordination & Zusammenarbeit:
Entwicklung und Überwachung der Service Level Agreements
Steuerung IT-Projekte in Zusammenarbeit mit der CIO und dem DTO
Proaktive Kommunikation teamintern, in der Hochschule und zu Kooperationspartner*innen
Qualifikationen:
Abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbar
Oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbar, mit mind. vier Jahren Berufserfahrung im IT-Umfeld
Mehrjährige Führungserfahrung in strategischer und operativer Leitung ist von Vorteil
Umfassendes Fachwissen und praktische Erfahrung im IT-Bereich, idealerweise aus den Bereichen: Netze, Linux/Windows Server, Cloud-Technologien/-infrastrukturen, RHEL/CenOS, Debian, Ubuntu
Fundiertes Wissen und praktische Erfahrung aus den Bereichen Server, Storage, Virtualisierung, IT-Betrieb, Service-Desk, IT-Sicherheit, IT-Datenschutz sowie im Bereich Netzwerkinfrastrukturen (TCP/IP, Switching, Routing, Firewalling, VPN)
Erfahrungen in der Koordination von IT-Projekten
Gute Kenntnisse und Erfahrungen im (Multi-)Projektmanagement
Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift und Kenntnisse in Englisch
Erfahrungen mit Hochschulstrukturen sind von Vorteil
Hohes Maß an Eigeninitiative, analytische Fähigkeiten und Serviceorientierung
Verhandlungsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Leitung Rechenzentrum (w/m/d) (zukünftig IT-Dienste)
Drucken
Teilen
Frankfurt