Informationen zur Anzeige:
Zwei Teamleitungen in der Einheit »Fachbetrieb Bilanz, Auslandstatus, Zinsen (IReF)« im Bereich »Meldewesen für finanzwirtschaftliche Daten« (m/w/d)
Frankfurt am Main
Aktualität: 21.05.2025
Anzeigeninhalt:
21.05.2025, Deutsche Bundesbank
Frankfurt am Main
Zwei Teamleitungen in der Einheit »Fachbetrieb Bilanz, Auslandstatus, Zinsen (IReF)« im Bereich »Meldewesen für finanzwirtschaftliche Daten« (m/w/d)
Aufgaben:
Zwei Teamleitungen in der Einheit Fachbetrieb Bilanz, Auslandstatus, Zinsen (IReF) (m/w/d)
Bereich Meldewesen für finanzwirtschaftliche Daten
Der Bereich »Daten und Statistik" ist für die Erhebung und Bereitstellung umfassender Daten und Statistiken zuständig, die für zahlreiche Analysen und Entscheidungsprozesse nationaler und europäischer Datennutzender aus den Bereichen Volkswirtschaft, Aufsicht, Finanzstabilität, Risiko-Controlling, Zahlungsverkehrsüberwachung u.v.m. herangezogen werden. Im Rahmen des Meldewesens finanzwirtschaftlicher Daten werden alle relevanten Informationen von Banken, Investmentfonds, Versicherungen, Altersvorsorgeeinrichtungen, Zahlungsinstituten und Verbriefungs-Zweckgesellschaften erhoben und aufbereitet. Bringen Sie Ihre Expertise als Teamleiter*in in der Einheit "Fachbetrieb Bilanz, Auslandstatus, Zinsen" (IReF) ein und leisten Sie somit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität des Finanzsystems. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie übernehmen die fachliche und personelle Leitung des Teams »Bilanz« mit elf Mitarbeitenden oder des Teams »Gesamtrechnungen, GLRG-Daten, Verbriefungszweckgesellschaften« mit acht Mitarbeitenden.
In Ihrem Verantwortungsbereich liegt die Konzeption des Meldewesens im ESZB sowie die Erhebung, Aufbereitung, Qualitätssicherung und Bereitstellung von Daten über Bankbilanzen, Verbriefungszweckgesellschaften und gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte (GLRG).
Im Einklang mit strategischen Zielen treiben Sie die Digitalisierung und Prozessoptimierung aktiv voran und etablieren agile Arbeitsweisen in Ihrem Team.
Sie gestalten aktiv den Dialog mit meldepflichtigen Banken und Verbriefungszweckgesellschaften und deren Verbänden.
Darüber hinaus bringen Sie Ihre Expertise im Rahmen von Gremienarbeit im Europäischen System der Zentralbanken ein.
Sie bearbeiten komplexe Grundsatzfragen und steuern übergreifende Kommunikationsmaßnahmen.
Qualifikationen:
Master oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Mathematik)
Sehr gute Kenntnisse der Bankgeschäfte und deren Abbildung im Rechnungswesen sowie sehr gute Kenntnisse über Verbriefungszweckgesellschaften
Gute Kenntnisse des bankstatistischen Meldewesens
Gute Kennnisse volkswirtschaftlicher Zusammenhänge insbesondere auf dem Gebiet der monetären Analyse
Sehr gute Kenntnisse in der Aufbereitung von Daten und im Umgang mit Datenbanken und statistischer Software
Ausgeprägte Führungskompetenz (nachgewiesen durch erste Führungserfahrung oder entsprechende Schulungen/Zertifikate)
Kenntnisse in Digitalisierung, Prozessoptimierung und agilen Arbeitsmethoden; Erfahrung in den vorgenannten Bereichen von Vorteil
Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und prägnanten Darstellung komplexer Sachverhalte
Überzeugungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie interkulturelle Kompetenz
Agiles Mindset und Affinität zu Veränderung- und Optimierungsprozessen
Sehr gute deutsche und gute englische kommunikative Fähigkeiten
Berufsfeld
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Finanz-/Rechnungswesen
Finanzdienstleistungen
Lohn-, Bilanz-, Finanzbuchhaltung
Banken, Finanzdienstleistung
Bundesland
Standorte