25 km
Expert Architect (w/m/d) Automatisierung - Technische Umsetzung 24.02.2025 IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit verschiedene Standorte
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Expert Architect (w/m/d) Automatisierung - Technische Umsetzung
verschiedene Standorte
Aktualität: 24.02.2025

Anzeigeninhalt:

24.02.2025, IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
verschiedene Standorte
Expert Architect (w/m/d) Automatisierung - Technische Umsetzung
Aufgaben:
Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Architekt/​-in eingestellt. Sie erarbeiten im Team die technischen und methodischen Leitplanken, um den Rahmen für zukünftige Automatisierungsvorhaben in der BA zu setzen. Hierzu gehören der Aufbau, die Pflege und die Weiterentwicklung der Automatisierungstechnologien und -plattformen sowie der dazugehörigen Rahmenbedingungen. Zudem erarbeiten Sie im Team Konzepte, inklusive technologischer und methodischer Leitplanken, für die Einführung neuer Automatisierungstechnologien. Dies beinhaltet auch die Durchführung von PoC. Sie treiben die Wissensvermittlung sowie das Coaching/​die Befähigung in Bezug auf Automatisierung in der BA voran und schaffen die Grundlagen, um aufgebautes Wissen transparent darzustellen und weitergeben zu können. Darüber hinaus fördern Sie den Austausch in der Automatisierungs-Community und verstetigen bestehende Kollaborationsformate zwischen IT- und Fachseite. Die Stelle ist mit dem Schwerpunkt Automatisierung gekennzeichnet. Dieser Schwerpunkt umfasst die Nutzung von Software und Technologien, um manuelle Prozesse zu automatisieren und zu vereinfachen. Hierbei werden z. B. Robotic Process Automation (RPA), Workflow-Tools und Machine-Learning-Methoden eingesetzt, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Die Aufgaben und Tätigkeiten als Expert Architect erstrecken sich auf die Definition rollenspezifischer Zielsetzungen, die eigenständige Gestaltung und Durchführung nachfolgender Aufgaben sowie Anleitung anderer dazu: Entwicklung von IT-Strategien mit Fokus auf technologischen Abhängigkeiten und -architekturen Laufende Markterkundung und Überprüfung von Technologietrends und -entwicklungen sowie Anpassung der IT-internen Richtlinien Erstellung von Richtlinien zur IT-Sicherheit und -compliance sowie Sicherstellung der Einhaltung der Richtlinien Analyse und Bewertung von technischen Anforderungen Verantwortung für Planung, Organisation und Durchführung von Projekten über alle Projektphasen Definition von Projektzielen, Meilensteinen und Ressourcen Strategische Evaluierung und Auswahl von Automatisierungstechnologien für die BA durch Marktbeobachtung, regelmäßiges Review technischer Zielbilder und Weiterentwicklung der Technologieauswahl Förderung des Austausches in der Automatisierungs-Community und Verstetigung bestehender Kollaborationsformate Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung des Automatisierungs-Tech-Radars Beratung von Vorhaben und Projekten zu Automatisierungstechnologien Erarbeitung eines Vorgehensmodells, Standards und Tools zur Operationalisierung von Automatisierungstechnologien, inklusive technischer Lösungsansätze zur Implementierung des Vorgehensmodells Identifizierung von Automatisierungspotenzialen auf der Grundlage von Geschäftsprozessen und der aktuellen BA-IT-Landschaft Wissensvermittlung und Coaching verschiedener Stakeholder, insbesondere auch durch Ausbau des »hub and spoke«-Ansatzes Entwicklung eines Konzepts zur Bereitstellung von Wissen in der BA, inklusive der Erarbeitung von Lösungsansätzen zur Bereitstellung eines »Knowledge Graph« Weiterentwicklung von Architekturrichtlinien und der Governance zum Einsatz von Automatisierungstechnologien in der BA
Qualifikationen:
Ihnen ist eigenverantwortliches Arbeiten nicht fremd und Sie sind in der Lage, Ihre Ideen, Lösungsansätze und Perspektiven innerhalb der BA zu vertreten. Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik) Langjährige einschlägige Berufserfahrung Oder vergleichbares Profil Sie überzeugen weiterhin durch: Vertiefte Kenntnisse in IT-Infrastruktur und -Architektur Vertiefte Kenntnisse in IT-Sicherheit, Compliance und technischer Integration Fundierte Kenntnisse in technologischen Trends und Innovationen Vertiefte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und -Tools Idealerweise bringen Sie noch Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen mit: Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Social Skills zum Umgang mit externen und internen Stakeholdern Umfassende und anwendungsbereite Kenntnisse zum Aufbau, der Entwicklung und dem Betrieb von RPA-Prozessen (Robotic Process Automation) mit entsprechenden RPA-Lösungen sowie dem Aufbau, der Entwicklung und dem Betrieb von Workflows auf Low-Code-Plattformen Praktische Erfahrungen zum Aufbau und der Förderung von »Citizen Development«, insbesondere im öffentlichen Sektor Umfassende Kenntnisse in der Prozessmodellierung auf der Grundlage von BPMN 2.0 Kenntnisse im Bereich aktueller und marktüblicher Automatisierungstechnologien

Berufsfeld

Bundesland

Standorte