25 km
Fachreferent (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit­­,­­ Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege 16.05.2025 GKV-Spitzenverband Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachreferent (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit, Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege
Berlin
Aktualität: 16.05.2025

Anzeigeninhalt:

16.05.2025, GKV-Spitzenverband
Berlin
Fachreferent (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit, Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege
Aufgaben:
Sie wirken in einem interdisziplinären Team aktiv bei der Umsetzung der Aufgaben im Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege nach § 125b SGB XI mit. Sie bereiten die Ergebnisse des Kompetenzzentrums für interne Gremien, die Fachöffentlichkeit und Politikberatung auf. In diesem Zusammenhang erstellen Sie u. a. Berichte und Beratungsunterlagen und präsentieren die Ergebnisse auf Fachveranstaltungen. Außerdem verfassen Sie Artikel für Fachzeitschriften. Sie planen und organisieren Fachveranstaltungen und Workshops zu Themen der Digitalisierung in der Pflege und setzen diese um. Sie unterstützen die externe Auftragnehmerin - die init AG - bei der Umsetzung und Betreuung der Homepage und des Social-Media-Auftritts des Kompetenzzentrums (insbesondere LinkedIn). Insbesondere unterstützen Sie bei der Vorbereitung der Produkte für die Homepage. Dies bezieht sich vor allem auf die Konzeption und inhaltliche Prüfung von Texten zu Themen der Digitalisierung in der Pflege für die Homepage. Sie sind außerdem die Schnittstelle zum Stabsbereich Kommunikation im Haus und bearbeiten u. a. Presseanfragen. Sie vernetzen sich mit relevanten Akteuren und Stakeholdern im Bereich der Digitalisierung und Pflege.
Qualifikationen:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Kommunikations-, Sozial-, Gesundheits- oder Pflegewissenschaften. Sie können auf eine mehrjährige praktische Erfahrung in der Wissenskommunikation bzw. Kommunikation von Projektergebnissen, idealerweise im Bereich Digitalisierung in der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung, zurückblicken. Ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, Teamgeist, Organisationsgeschick, eine strukturierte Arbeitsweise und eine hohe soziale Kompetenz runden Ihr Profil ab.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte