Informationen zur Anzeige:
Informatikerin / Informatiker (w/m/d) im Arbeitsbereich Infrastruktur zur Betreuung von Netzinfrastruktur
Stuttgart
Aktualität: 28.03.2025
Anzeigeninhalt:
28.03.2025, Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei
Stuttgart
Informatikerin / Informatiker (w/m/d) im Arbeitsbereich Infrastruktur zur Betreuung von Netzinfrastruktur
Aufgaben:
Planungsunterstützung der Netzwerkarchitekten bei der Auswahl und Beschaffung von einzusetzenden Netzwerkkomponenten, Monitoring- und Serversystemen
Betreuung und Administration der am Standort eingesetzten Netzwerkinfrastruktur (aktiv / passiv), Management- / Serversystemen und Peripheriess
2nd-Level-Support der dezentralen IuK für aktive Netzwerkkomponenten, Performancemessungen (LAN / WAN)
Betreuung von IT-Umgebungen vereinzelter Fachverfahren, Pflege und Erstellung von Netzplänen und Dokumentationen
Qualifikationen:
Erfolgreich absolviertes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Informatik oder einer anderen für den informationstechnischen Dienst geeigneten Fachrichtung. Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Tätigkeit erforderlich.
Oder
Eine abgeschlossene spezifische Ausbildung (z.B. als Fachinformatiker, Schwerpunkt Systemintegration) mit mehrjähriger Berufserfahrung
In mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsprüfung (SÜ1) nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.
Gute Kenntnisse und Betriebserfahrung in der Netzwerktechnik und im Bereich Routing & Switching
Gute Kenntnisse im Bereich Windows und Unix/Linux
Gute Kenntnisse aktueller Technologien wie z. B. SD-WAN, QoS, VoIP und VPN
Praktisches IT-Wissen, z. B. aktive Netzwerkkomponenten, Netze, Betriebssysteme, Virtualisierungs- und Web-Technologien, Client-Server-Technologien oder IT-Sicherheit
Grundkenntnisse im Bereich Datenschutz, Datenbanken und IT-Servicemanagement
Schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denken, lösungsorientierte und strukturierte Vorgehensweise in der Realisierung
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Berufsfeld
Bundesland
Standorte