25 km
Leiter*in Waffe­­,­­ Jagd­­,­­ Sprengstoff (m/w/d) 11.04.2025 Kreis Segeberg Bad Segeberg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leiter*in Waffe, Jagd, Sprengstoff (m/w/d)
Bad Segeberg
Aktualität: 11.04.2025

Anzeigeninhalt:

11.04.2025, Kreis Segeberg
Bad Segeberg
Leiter*in Waffe, Jagd, Sprengstoff (m/w/d)
Aufgaben:
Aufgaben der Fachgebietsleitung: Führung und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung im Fachgebiet und Vertretung der Organisationseinheit gegenüber der Fachdienstleitung Wahrnehmung der Fachaufsicht inkl. Weisungsbefugnis, Gestaltung von Dienstbesprechungen und Führung von Mitarbeiter*innengesprächen (LOB, Beurteilung), Planung von Abwesenheiten und Teilnahme an Personalauswahlverfahren Entscheidung in komplexen Einzelfällen Impulsgebung zur strategischen Weiterentwicklung der Aufgabenfelder Stellvertretende Leitung des Fachdienstes "Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten" bei Abwesenheit der Fachdienstleitung Wahrnehmung von Aufgaben der unteren Jagdbehörde Bearbeitung von Widerrufen und Widersprüchen bei Waffenbesitzer*innen sowie von speziellen Anträgen etwa zum gewerblichen Waffenhandel und der Herstellung von Waffen sowie der Ausstellung des großen Waffenscheins Anzeige von Ordnungswidrigkeiten und Straftatbeständen Bearbeitung von Anträgen im Bereich "Waffe, Jagd, Sprengstoff" inklusive Prüfung der Zuverlässigkeit und persönlichen Eignung von Antragsteller*innen
Qualifikationen:
Eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder Die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches oder rechtswissenschaftliches Studium mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung in einer Ordnungsbehörde Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) Und darüber hinaus idealerweise Fachkenntnisse im Jagd- und Waffenrecht sowie im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht (Ordnungsrecht) Strategische Kompetenz Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Motivations- und Überzeugungsfähigkeit sowie Service- und Dienstleistungsorientierung Offenheit und Anwendungsfreudigkeit im Bezug auf Digitalisierung Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und Entscheidungsfähigkeit

Berufsfeld

Bundesland

Standorte