25 km
Leitung für Großprojekte im Bereich erneuerbare Energien (m/w/d) 22.05.2025 Stadtwerke München GmbH München
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leitung für Großprojekte im Bereich erneuerbare Energien (m/w/d)
München
Aktualität: 22.05.2025

Anzeigeninhalt:

22.05.2025, Stadtwerke München GmbH
München
Leitung für Großprojekte im Bereich erneuerbare Energien (m/w/d)
Aufgaben:
Leitung und Gesamtverantwortung für die Umsetzung komplexer Großprojekte im Bereich der erneuerbaren Energien - sie übernehmen das Projekt nach der Konzeption und treiben die Entwicklung über die Genehmigung und Realisierung bis zur Inbetriebnahme voran Entwicklung und Umsetzung von strategischen Planungen zur Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs, inklusive Marktanalysen, Potenzialabschätzungen und Technologie-Roadmaps Verantwortung für die Planung, Steuerung und Zielerreichung in allen Projektphasen - unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, technischer und regulatorischer Rahmenbedingungen Sicherstellung von Umwelt-, Qualitäts- und Sicherheitsstandards gemäß interner Richtlinien und externer Anforderungen (u.a. nach ISO 9001, ISO 45001, EMAS) Netzwerkaufbau und -pflege im Bereich Geothermie sowie angrenzender erneuerbarer Technologien (z. B. Power-to-Heat, Speicherlösungen, Wärmenetze) Effektives Risiko- und Chancenmanagement, Identifikation kritischer Projektfaktoren und Entwicklung tragfähiger strategischer Lösungen Führung und Steuerung interdisziplinärer Projektteams sowie Auswahl und Koordination externer Partner, Dienstleister und Behörden
Qualifikationen:
Nachweisbare Führungserfahrung in der Leitung komplexer Großprojekte im Infrastruktur- oder Energiesektor - idealerweise mit Gesamtverantwortung über alle Projektphasen Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwesen, Energietechnik, Geowissenschaften oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung Fundierte Expertise im Management technisch anspruchsvoller Großprojekte, idealerweise mit direktem Bezug zu erneuerbaren Energien - Erfahrung in der Geothermie oder tiefengeothermischen Projekten ist von Vorteil Sehr gute Kenntnisse im Bau- und Umweltrecht, in Genehmigungsverfahren sowie in den einschlägigen Normen und Managementsystemen (z. B. ISO 9001, ISO 45001, EMAS) Erfahrung im Risikomanagement, in der Entwicklung strategischer Lösungsansätze und in der Anwendung von Steuerungsinstrumenten im Projektcontrolling Ausgeprägte Führungsstärke und Entscheidungskompetenz in interdisziplinären und dynamischen Projektkontexten - auch unter hohem politischen und öffentlichen Interesse Exzellente Kommunikations- und Stakeholdermanagement-Fähigkeiten - insbesondere im Umgang mit kommunalen Vertretern, Behörden, Investoren und Projektpartnern Souveränes Auftreten gegenüber politischen Akteuren und in öffentlichen Gremien sowie die Fähigkeit, Interessen strategisch auszubalancieren Erfahrung im Umgang mit digitalen Projektmanagementtools, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in SAP (z. B. PS, CO) und gängigen Planungs- oder BIM-Systemen Hohes Maß an Eigeninitiative, Zielorientierung und Innovationsfreude - insbesondere bei der Standardisierung komplexer Projekte, Integration neuer Technologien und Kooperationsmodelle

Berufsfeld

Standorte