25 km
Probenehmer (m/w/d) 26.06.2024 Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) Magdeburg, Wittenberg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Probenehmer (m/w/d)
Magdeburg, Wittenberg
Aktualität: 26.06.2024

Anzeigeninhalt:

26.06.2024, Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)
Magdeburg, Wittenberg
Probenehmer (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Überwiegend Durchführung der Probenahmen von Grundwasser, gemäß den Anforderungen des Gewässerüberwachungsprogramms Sachsen-Anhalt, sowie zusätzlich von Oberflächenwasser, Sedimente/Schwebstoffe Durchführung von Probenahmen entsprechend Abwasserkontrollplans im Rahmen der behördlichen Abwassereinleitkontrolle sowie bei Sondermessprogrammen Vorbereitung, Pflege, Reinigung und Wartung der Probenahmeausrüstungen unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagementsystems Führen von Probenahmenfahrzeugen, Transport der Proben und Übergabe an das Labor Messung von physikalisch-chemischen Parametern und Bestimmung von organoleptischen Parametern Durchführung der Probenvorbehandlungen und Konservierung vor Ort und im Labor Kalibrierung der Messgeräte im Rahmen der Qualitätssicherung Anwendung des Laborinformations- und Managementsystems Blomesystem (LIMS)
Das bringen Sie mit:
abgeschlossene Berufsausbildung als umweltschutztechnischer Assistent (m/w/d), Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d), Chemielaborant (m/w/d) oder vergleichbarer Fachrichtungen bzw. vergleichbare Kenntnisse und Qualifikationen, die zur Ausübung der o.g. Tätigkeiten befähigen mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet (mindestens 2 Jahre) Grundkenntnisse über die geltenden DIN-, EN-, ISO-Vorschriften zur Untersuchung von Wasser und Feststoffen praktische Erfahrungen im Umgang mit Probenahme- und Messtechnik für Wasser- und Sedimentproben Grundkenntnisse MS-Office Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zum Führen von Probenahmefahrzeugen und sonstigen Dienstkraftfahrzeugen auf der Straße und im Gelände Folgende Kenntnisse und Fähigkeiten sind wünschenswert: Fachkenntnisse zu Abwasserbehandlungsanlagen hydrologische, hydrogeologische, chemische und limnologische Kenntnisse grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Chemie und Messtechnik Erfahrungen im Umgang mit LIMS-Anforderungen Erfahrungen im Umgang mit Qualitätsmanagementsystemen nach DIN ISO 17025 Wir setzen außerdem voraus, dass Sie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise besitzen, eigenständig arbeiten können, flexibel und teamfähig sind, sich engagieren, sehr sorgfältig und gewissenhaft arbeiten, Eigeninitiative mitbringen sowie zuverlässig und verantwortungsbewusst handeln, organisatorische Fähigkeiten zur Koordinierung arbeitsplatzübergreifender Aufgaben besitzen.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte