25 km
Prozessingenieur (m/w/d) Produktion 12.02.2025 PARI Pharma GmbH Gilching
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Prozessingenieur (m/w/d) Produktion
Gilching
Aktualität: 12.02.2025

Anzeigeninhalt:

12.02.2025, PARI Pharma GmbH
Gilching
Prozessingenieur (m/w/d) Produktion
Aufgaben:
Technische Verantwortung und eigenverantwortliche Betreuung definierter Produktionsanlagen Ermittlung von Daten und Kennzahlen (z.B. OEE) zur Beurteilung der Produktionsprozesse und der Produktqualität Kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse mit Hilfe statistischer bzw. Lean Methoden Selbstständige Bearbeitung und Leitung von (Prozess-)Änderungen zur Optimierung und Weiterentwicklung der vorhandenen Produktionsprozesse zur Sicherstellung höchster Produktqualität und Produktivität Sie bereiten Änderungsvorhaben an der Produktionsanlage vor, planen diese mit den notwendigen Schnittstellen und sichern somit die zuverlässige Steuerung und Dokumentation der technischen Änderungen bis zur erfolgreichen Implementierung Sie unterstützen interne Projektleiter bei der Produkteinführung und -änderung in die Serienproduktion
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Maschinenbau, Produktionstechnik, Medizintechnik) oder mechanisch-technische oder vergleichbare Ausbildung Mehrere Jahre Berufspraxis in vergleichbarer Position Prozesswissen in spezifischen Fertigungsverfahren: Kenntnisse in Klebeprozessen, Tiefziehprozessen oder Widerstandsschweißen sind von Vorteil Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams: Fähigkeit, mit Kollegen verschiedener Abteilungen wie Entwicklung, Qualitätssicherung und Instandhaltung effektiv zusammenzuarbeiten, um Produktionsprobleme zu lösen Kommunikationsstärke: Klare und präzise Kommunikation von technischen Problemen und Lösungen an alle beteiligten Teammitglieder und in entsprechenden Shopfloormeetings Neugier und Eigenmotivation: Bereitschaft, Prozesse zu verstehen und zu optimieren und dabei stets über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen Systematische Problemlösungsfähigkeit: Fähigkeit, strukturiert an Problemlösungen heranzugehen, statistische Prozessdaten auszuwerten und daraus fundierte Handlungsempfehlungen abzuleiten Fundierte Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen sowie in Softwaretools für statistische Analysen wie Minitab; Kenntnisse in SAP sind von Vorteil

Berufsfeld

Bundesland

Standorte