Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Fuhrparkverwaltung
Regensburg
Aktualität: 03.04.2025
Anzeigeninhalt:
03.04.2025, Stadt Regensburg
Regensburg
Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Fuhrparkverwaltung
Aufgaben:
Mitarbeit bei der Fuhrparkverwaltung inkl. aller damit zusammenhängenden Tätigkeiten wie Erledigung der Aufgaben des Gebäude- und Anlagenmanagements, Erteilung von Reparatur- und Dienstleistungsaufträgen, Überwachung von wiederkehrenden Prüfungen
Bearbeitung von Personalangelegenheiten der Kraftfahrer wie z. B. Überprüfung der Tagesarbeitsnachweise und der Zulagen sowie Betreuung des Zeiterfassungssystems, Überprüfung und Archivierung der Fahrtenschreiberdaten, Erstellung von Meldungen über Arbeitsunfälle
Zuarbeit Fahrzeugeinsatzleiter inkl. aller damit zusammenhängenden Tätigkeiten
Zuarbeit Fahrzeugtechnik inkl. aller damit zusammenhängenden Tätigkeiten
Wahrnehmung der Aufgaben der beauftragten Person für Gefahrgut sowie Erledigung aller Aufgaben im Zusammenhang mit der Gefahrstoffverordnung und Führen von Gefahrstoffkataster und der Betriebsanweisungen vom Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement
Aufnahme und Bearbeitung von Kfz-Unfällen und sonstigen Schäden einschließlich der versicherungsrechtlichen Abwicklung, soweit das Amt dafür zuständig ist
Mitwirkung bei Aufgaben der Arbeitssicherheit in der Abteilung
Erteilung der Selbstfahrerlaubnis für städtische Fahrzeuge
Technische Mithilfe beim Unterhalt der Grüngutsammelstellen
Fahrzeugeinsatzleitung im Rahmen des Winterdienstes außerhalb der regulären Arbeitszeit im Wechsel mit drei anderen Personen
Qualifikationen:
Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst; zusätzlich Nachweis von technischem Verständnis für Kraftfahrzeuge (z. B. durch Vorlage entsprechender Qualifikationsnachweise) oder
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung (z. B. Kauffrau/Kaufmann [m/w/d] für Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r [m/w/d]) mit gleichzeitiger Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I zu absolvieren; zusätzlich Nachweis von technischem Verständnis für Kraftfahrzeuge (z. B. durch Vorlage entsprechender Qualifikationsnachweise)
Mindestens Fahrerlaubnis der Klasse C
Zudem erwarten wir:
Da im Winter Arbeitsleistungen und kurzfristige Einsätze aus der Rufbereitschaft heraus außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu erbringen sind, z. B. an Wochenenden und Feiertagen sowie in den Nachtstunden, ist es wünschenswert, dass die Wohnung des Bewerbenden, von der aus zur Dienststelle gefahren wird, bei normalen Straßen- und Verkehrsverhältnissen nicht weiter als 20 Fahrminuten vom Betriebshof des Amtes für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement, Markomannenstr. 3, 93053 Regensburg entfernt liegt
Selbständige Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit
Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und hohes Maß an Einsatzbereitschaft
Berufsfeld
Bundesland
Standorte