Informationen zur Anzeige:
Zwei Spezialist*innen für Kreditrisikomessverfahren
Frankfurt am Main
Aktualität: 07.04.2025
Anzeigeninhalt:
07.04.2025, Deutsche Bundesbank
Frankfurt am Main
Zwei Spezialist*innen für Kreditrisikomessverfahren
Aufgaben:
Unsere Arbeitseinheit ist zentraler Ansprechpartner für Prüfungen von auf internen Ratings basierenden Verfahren (IRBA) und Kreditportfoliomodellen bei Kreditinstituten. In Abstimmung mit bundesbankinternen und externen Stellen wie der BaFin und der EZB befassen wir uns mit grundsätzlichen Fragen zur Messung der Risiken aus Kreditrisikopositionen.
Sie beteiligen sich an mehrwöchigen Prüfungen von Kreditrisikomodellen im In- und Ausland und führen Quervergleiche von Prüfungsberichten durch.
Als Vertreter*in der Bundesbank wirken Sie in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung der Aufsichtsstandards für Modellprüfungen mit.
Im Rahmen der datenbasierten Aufsicht entwickeln Sie Verfahren und Instrumente zur Überprüfung und Analyse der Modellergebnisse der beaufsichtigten Institute.
Qualifikationen:
Master- oder gleichwertiger Abschluss eines Studiums im MINT-Bereich
Gute Kenntnisse mathematisch-statistischer Methoden sowie Erfahrung in deren Anwendung und in der Nutzung statistischer Analysesoftware (z. B. R, SAS, MATLAB)
Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung, Validierung oder Prüfung von Verfahren zur Messung und Steuerung von Kreditrisiken
Kenntnisse des Bankwesens und der nationalen und internationalen bankaufsichtlichen Regelungen sind von Vorteil
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Selbständige und gleichzeitig teamorientierte Arbeitsweise
Sicheres Auftreten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Befähigung und Bereitschaft für längere Dienstreisen
Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
Berufsfeld
Bundesland
Standorte