25 km

Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Technische Assistenz Sektion Ichthyologie (w/m/d)
Hamburg
Aktualität: 19.05.2025

Anzeigeninhalt:

19.05.2025, Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels
Hamburg
Technische Assistenz Sektion Ichthyologie (w/m/d)
Aufgaben:
Kuratorische Unterstützung und Pflege unserer naturhistorischen Fischsammlung mit flüssig konservierten und trockenen Exemplaren sowie die Erstellung neuer Flüssigpräparate Anfertigung von Aufhellungspräparaten »clearing and staining« Digitalisierung von Sammlungen, Verbildlichung, Akzession und Inventarisierung Koordinierung und Vorbereitung von Forschungsleihgaben und Dokumentationen, vor allem in englischer Sprache Unterstützung der Forschung einschließlich molekularer und morphologischer Laborarbeit Beratung, Unterstützung und Unterweisung von Labor- und Sammlungsnutzenden Inventarisierung und Bestellung von Verbrauchs- und Labormaterialien Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit Unterstützung bei Lehrveranstaltungen und Vorbereitung von Kursmaterial Pflege und Digitalisierung der Sektionsbibliothek Vorbereitung der Sammlung auf den Umzug in das neue Museumsgebäude Teilnahme an Befischungen und fischkundlicher Feldarbeit
Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische Assistenz mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertige, nachgewiesene Ausbildung und Fähigkeiten Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen zur Laborsicherheit und zum sicheren Umgang mit Chemikalien Interesse und Begeisterung an der Arbeit mit Fischen in Labor und Freiland sowie für naturkundliche Museumssammlungen Ausgezeichnete Computerkenntnisse, einschließlich der Beherrschung von Microsoft-Office-Software, PDF-Editoren und Adobe Photoshop oder ähnlicher Software Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache Ausgezeichnete zwischenmenschliche und organisatorische Fähigkeiten, eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität, Freundlichkeit und Kollegialität Präzision und Sicherheit bei feinen handwerklichen Tätigkeiten Erfahrung mit naturkundlichen Sammlungen, konservatorischen und präparatorischen Techniken, Umgang mit Binokularen und Bildgebungstechnologie Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Fischfangtechniken sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Sammlungsreisen auf See

Berufsfeld

Bundesland

Standorte