25 km
Fraunhofer IEE
Abschlussarbeit "Interdisziplinäre Analyse der Energiedaten: Faktoridentifikation; PESTEL-Analyse" 18.02.2025 Fraunhofer IEE Kassel
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Abschlussarbeit "Interdisziplinäre Analyse der Energiedaten: Faktoridentifikation; PESTEL-Analyse"
Fraunhofer IEE
Kassel
Aktualität: 18.02.2025

Anzeigeninhalt:

18.02.2025, Fraunhofer IEE
Kassel
Abschlussarbeit "Interdisziplinäre Analyse der Energiedaten: Faktoridentifikation; PESTEL-Analyse"
Aufgaben:
Ziel der Abschlussarbeit ist es, relevante Faktoren zu identifizieren und zu analysieren, die die Erhebung und Nutzung von Energiedaten, insbesondere von intelligenten Messsystemen, beeinflussen. Hierbei wird die PESTEL-Analyse (Politisch, Wirtschaftlich, Sozial, Technologisch, Umwelt, Rechtlich) als Methodik eingesetzt. In der Methodik erfolgt eine umfassende Literaturrecherche, um die be-stehenden PESTEL-Faktoren in Bezug auf Energiedaten zu untersuchen. Die PESTEL-Analyse selbst ermöglicht eine systematische Betrachtung aller sechs Einflussfaktoren und deren Auswirkungen auf die Energiedaten, wobei es auch möglich ist, sich auf ausgewählte Faktoren zu konzentrieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Methodik durch die Analyse relevanter Datensätze sowie die Untersuchung von Fallstudien zu ergänzen, um die gewonnenen Erkenntnisse zu untermauern und die Auswirkungen der identifizierten Faktoren besser zu verstehen.   Im Rahmen der Abschlussarbeit besteht die Möglichkeit, als wissenschaftliche Hilfskraft an unserem Institut angestellt zu werden, wodurch Du nicht nur einen wertvollen wissenschaftlichen Beitrag zur Energiewende im Forschungsprojekt UtiliSpaces leisten, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln kannst. In diesem spannenden Projekt wirst Du Dich mit der zuverlässigen Steuerung und dem Dimmen von steuerbaren Verbrauchseinheiten wie Wärmepumpen und Ladesäulen über die Smart-Meter-Infrastruktur in kritischen Netzsituationen beschäftigen. Je nach Deinen persönlichen Präferenzen und Fähigkeiten kannst Du in Projektmanagementaktivitäten, energiewirtschaftliche Fragestellungen und/oder IKT-Themen einsteigen. Auch spezifische Datenauswertungen können Teil Deiner Tätigkeiten sein.   Kurzgefasst - Deine spannenden Aufgaben bei uns können sein: Recherchen zum Thema der Infrastruktur intelligenter Messsysteme sowie im übergeordneten Themenbereich der Anlagenkommunikation Aktivitäten im Bereich des Projektmanagements, wie bspw. Mitgestaltung der geplanten Projekttätigkeiten und die Mitentwicklung von Präsentationen sowie graphischen Darstellungen Mitentwicklung von Labor- und Feldtestszenarien zur Erprobung von Prototypen Bei persönlichem Interesse sind ebenfalls Datenanalyse-Tätigkeiten möglich (insb. mit Python)
Qualifikationen:
Technisches, energiewirtschaftliches oder naturwissenschaftliches Studium Gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch sowie gute englische Sprachkenntnisse Vorkenntnisse im deutschen Metering-Markt sind wünschenswert Erste Erfahrungen im Kontext Projektmanagement sind erwünscht Bei Interesse an Datenanalysetätigkeiten: Grundkenntnisse von Python sollten vorhanden sein Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten  Selbstständiges, strukturiertes, gründliches und zielorientiertes Arbeiten Spaß am Arbeiten im Team

Standorte