Informationen zur Anzeige:
Elektronik Ingenieur*in (w/m/d) für Satelliten-Instrumentierung (Projekt NewAthena WFI)
Garching
Aktualität: 04.04.2025
Anzeigeninhalt:
04.04.2025, Max-Planck-Institut für extraterrestische Physik
Garching
Elektronik Ingenieur*in (w/m/d) für Satelliten-Instrumentierung (Projekt NewAthena WFI)
Aufgaben:
Inbetriebnahme und Test von komplexen analogen und digitalen Elektronikmodulen: Dies reicht von der komplexen Stromversorgung für die WFI-Kamera mit zahlreichen verschiedenen und rauschempfindlichen Analogspannungen bis zur FPGA-basierten Steuerelektronik inklusive dem Verständnis und dem Funktions- und Verifikationstest einer extern entwickelten FPGA-Logik.
Definition und Dokumentation von Testanforderungen, Erstellung von Testprozeduren und Durchführung von Tests zur Verifikation der Funktionalität und Performance von Elektronikmodulen und FPGA-Funktionsblöcken.
Entwurf von Testaufbauten und Entwicklung von Peripherie-Schaltungen zum Test der Zielhardware für Elektronikmodule und FPGA-Funktionsblöcke.
Erstellung von Testblöcken in VHDL zur Verifizierung des FPGA-Designs.
Weiterentwicklung und Optimierung des bestehenden VHDL-Designs.
Unterstützung der Integration und Systemtests der Kamera-Elektronik inkl. Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse.
Programmierung und Automatisierung der Testaufbauten sowie die Erstellung von Auswerte-Software.
Dokumentation der Testaufbauten und Tests.
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Studium der Elektronik/Elektrotechnik (Master oder Dipl.-Ing.) oder eine gleichwertige Qualifikation.
Erfahrungen in der VHDL-Programmierung von FPGAs.
Erfahrung in der Entwicklung von Testaufbauten und Durchführung von Tests.
Kenntnisse auf dem Gebiet der Messtechnik und PC-gestützten Datenaufnahme.
Ideal sind Erfahrungen in der Elektronikentwicklung für Raumfahrtprojekte.
Kenntnisse auf dem Gebiet von Signalprozessierung und -filterung zur Rauschunterdrückung sind wünschenswert.
Kenntnisse in Labview, C/C++, Python sind wünschenswert.
Erfahrung in der Elektronikentwicklung (Schaltplan-Entwurf und Layout von Leiterplatten) in analoger und digitaler Technik für den Raumfahrtbereich sind von Vorteil.
Fließende Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift. Mindestens eine dieser beiden Sprachen verhandlungssicher.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte