Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Mehr als 500 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Teilhabeplaner*in Eingliederungshilfe für Erwachsene (m/w/d)
Bad Segeberg
Aktualität: 22.04.2025

Anzeigeninhalt:

22.04.2025, Kreis Segeberg
Bad Segeberg
Teilhabeplaner*in Eingliederungshilfe für Erwachsene (m/w/d)
Aufgaben:
Durchführung der Bedarfsermittlung in der persönlichen Situation der Leistungsberechtigten Beratung der Leistungsberechtigten und Beteiligung ggfls. weiterer Fachstellen Planung und Steuerung der Leistungen unter Berücksichtigung individueller Entwicklungspotentiale und Bedarfe Koordinierung und Dokumentation der Hilfen im Rahmen von Gesamt- oder Teilhabeplangesprächen mit Leistungsberechtigten, Leistungserbringer*innen und Angehörigen
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter*in mit staatlicher Anerkennung oder Ein vergleichbares Studium, z. B. als Heilpädagogin/Heilpädagoge oder Pflegewirt*in Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) Und darüber hinaus idealerweise Gute Kenntnisse in der Leistungsgewährung SGB IX bzw. im sozialen Bereich Kenntnisse wesentlicher Krankheits- sowie Behinderungsbilder und deren Auswirkungen Idealerweise Grundkenntnisse in den Bereichen ICD 10 und bio-psychosoziales Modell und der ICF Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit Planungs- und Organisationsfähigkeit, Kund*innen-/Bürger*innenorientierung und Kommunikationsfähigkeit Hohes Maß an Motivation, Belastbarkeit und Flexibilität Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte