Informationen zur Anzeige:
Projektleiter (m/w/d) - Referat Schulbau
Essen
Aktualität: 14.04.2025
Anzeigeninhalt:
14.04.2025, Immobilien Management Essen GmbH (IME)
Essen
Projektleiter (m/w/d) - Referat Schulbau
Aufgaben:
Ganzheitliche Projektverantwortung: Sie übernehmen das vollständige Projektmanagement schlüsselfertiger Schulbauprojekte - vom Neubau über Sondermaßnahmen bis zu temporären Bauten - und vertreten dabei die Interessen des Bauherrn
Steuerung & Koordination: Als Projektleiter steuern Sie alle Planungs- und Bauprozesse, verantworten das Projektcontrolling (Kosten, Termine, Qualität) und erstellen regelmäßige Reportings
Von der Idee bis zur Übergabe: Sie begleiten Schulbauprojekte ab der Anforderungsdefinition (Phase Null) bis zur Inbetriebnahme und Übergabe an die Nutzer - inklusive Vorbereitung und Durchführung aller Übergabeprozesse
Ausschreibung & Vertragswesen: Sie wickeln öffentliche Vergabeverfahren ab - von der Ausschreibung über die Vertragsverhandlungen bis zur inhaltlich-technischen Vertragsgestaltung
Konzepte mit Weitblick: Mit Ihrer Kreativität entwickeln Sie Machbarkeitsstudien und Projektentwicklungen, die die Zukunft des Schulbaus aktiv mitgestalten
Qualität sichern & Leistungen dokumentieren: Sie stellen die Einhaltung aller relevanten Vorschriften sicher, prüfen Planungs- und Bauleistungen und führen eine strukturierte Projektdokumentation
Beteiligung & Gremienarbeit: Sie bringen sich aktiv in die projektbezogenen Partizipationsprozesse des Auftraggebers (Stadt Essen) ein und unterstützen die Referatsleitung bei der Vorbereitung von Gremienterminen
Qualifikationen:
Fachliche Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, z. B. im Bauingenieurwesen, in der Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung im Projektmanagement: Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Steuerung und Umsetzung von Bauprojekten mit - idealerweise in leitender Funktion
Rechtliche & technische Kompetenz: Sie kennen sich mit den relevanten Regelwerken und Normen wie HOAI und VOB aus und berücksichtigen Aspekte des nachhaltigen Bauens
Souveränes Auftreten: Mit guten Umgangsformen, Durchsetzungsstärke und einem sicheren, sympathischen Auftreten überzeugen Sie unterschiedlichste Ansprechpartner
Kommunikations- & Ergebnisstärke: Sie arbeiten strukturiert, lösungsorientiert und verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Digitale Routine: Der sichere Umgang mit MS Office gehört für Sie zum Arbeitsalltag
Mobilität: Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
Berufsfeld
Bundesland
Standorte