Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Mehr als 500 Jobs in und um Bayern

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

2

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Expert Architect (w/m/d) - Datenbanken
verschiedene Standorte
Aktualität: 01.04.2025

Anzeigeninhalt:

01.04.2025, IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
verschiedene Standorte
Expert Architect (w/m/d) - Datenbanken
Aufgaben:
Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Architekt/​-in eingestellt. Architects entwerfen und entwickeln IT-Systeme, -Infrastrukturen und gesamte -Landschaften, die den Geschäftsanforderungen entsprechen. Sie berücksichtigen Aspekte wie Sicherheit, Skalierbarkeit und Performance, um flexible und zuverlässige Systeme zu gewährleisten. Als Datenbankarchitekt sind Sie unser Spezialist für die Planung, Erstellung und Verwaltung von Datenbanken, in denen Informationen und Daten effizient gespeichert, organisiert und abgerufen werden können. Datenbanken sind ein grundlegender Bestandteil von IT-Systemen und ermöglichen die Verwaltung und Analyse großer Mengen von Daten. Die Auswahl und Verwaltung von Datenbanktechnologien sind entscheidend für die Performance und Stabilität der IT-Infrastruktur. Entwicklung von IT-Strategien mit Fokus auf technologische Abhängigkeiten und -architekturen Laufende Markterkundung und Überprüfung von Technologietrends und -entwicklungen sowie Anpassung der IT-internen Richtlinien Erstellung von Richtlinien zur IT-Sicherheit und -compliance sowie Sicherstellung der Einhaltung der Richtlinien Analyse und Bewertung von technischen Anforderungen Verantwortung für Planung, Organisation und Durchführung von Projekten über alle Projektphasen Definition von Projektzielen, Meilensteinen und Ressourcen Planung, Erstellung und Verwaltung von Datenbanken Durchführung von Wartungs- und Optimierungsmaßnahmen unserer Datenbanken Fachliche Entwicklung und Architektur von (auch neuen) Datenbanken, Prozessen und Dienstleistungen Ausarbeitung von fachlichen Lösungsvorschlägen Steuerung des Produktlebenszyklus und des Produktportfolios Durchführung des produktspezifischen Stakeholdermanagements Analyse, Abstimmung und Priorisierung der Anforderungen mit Auftraggebern und Nutzern Ausarbeitung von technischen und fachlichen Lösungsvorschlägen Koordination von Produktentwicklungsteams und -ressourcen
Qualifikationen:
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik) Langjährige einschlägige Berufserfahrung Oder vergleichbares Profil Sie überzeugen weiterhin durch: Vertiefte Kenntnisse in IT-Infrastruktur und -Architektur Vertiefte Kenntnisse in IT-Sicherheit, Compliance und technischer Integration Fundierte Kenntnisse in technologischen Trends und Innovationen Vertiefte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und -Tools Hohes Verständnis von Datenbankstrukturen und großen Datenbanken für Dokumentenmanagement-Systeme Fundierte Kenntnisse von Skriptsprachen (insb. SQL Plus, PL/SQL bash, ksh, Powershell) Fundierte Kenntnisse in Datenbanksystemen und Representational State Transfer bzw. serviceorientierter Architektur Fundierte Kenntnisse in Produktlebenszyklusmanagement, Produktportfolio-Optimierung und Produktinnovation Vertiefte Kenntnisse in Analyse und der diesbezüglichen Methoden und Techniken Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsfähigkeit Problemlösungs- und Verhandlungsfähigkeit Organisationstalent und strukturierte und lösungsorientierte Vorgehensweise Fundierte Kenntnisse bei der Installation und Administration von Oracle- und Microsoft-SQL-Server- Datenbanken Vertiefte Kenntnisse in Software-Plattformen und Datenbankclustern Was erwarten wir von Ihnen? Bereitschaft zum Dienst, sowohl außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit als auch zu versetzten Arbeitszeiten und an nicht bundeseinheitlichen Feiertagen, wird vorausgesetzt.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte