Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

2 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Dolmetscher*in für Deutsche Gebärdensprache / deutsche gesprochene Sprache (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 01.04.2025

Anzeigeninhalt:

01.04.2025, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Berlin
Dolmetscher*in für Deutsche Gebärdensprache / deutsche gesprochene Sprache (m/w/d)
Aufgaben:
Simultandolmetschen bei: Meist hochrangigen (Presse-)Konferenzen und anderen, auch internen, BMZ-Veranstaltungen, insbesondere aus dem entwicklungspolitischen Themenspektrum, aus der deutschen gesprochenen Sprache in die Deutsche Gebärdensprache und aus der Deutschen Gebärdensprache in die deutsche gesprochene Sprache Gesprächen zwischen tauben und hörenden BMZ-Kolleg*innen in beide Dolmetsch-Richtungen Gewährleistung der Qualitätssicherung des Gebärdensprachangebotes innerhalb des Internetangebotes des BMZ
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium (oder gleichwertig) in der Fachrichtung Gebärdensprachdolmetschen oder vergleichbaren Studienrichtungen Oder erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium (oder gleichwertig) in der Fachrichtung Gebärdensprachdolmetschen sowie nachgewiesene dreijährige Berufserfahrung als Dolmetscher*in für Deutsche Gebärdensprache/deutsche gesprochene Sprache Oder nachgewiesene staatliche Prüfung für Gebärdensprachdolmetscher*innen sowie erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium (oder gleichwertig) sowie nachgewiesene dreijährige Berufserfahrung als Dolmetscher*in für Deutsche Gebärdensprache/deutsche gesprochene Sprache Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gemäß § 9 SÜG (Ü 2) und deren Bestehen gemäß des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (siehe SÜG und Staatenliste ) Gute Kenntnisse im Umgang mit IT-Anwendungen (Microsoft-Office-Programme, Webex usw.) Bereitschaft zu Dienstreisen, auch ins Ausland Hohe Diversitäts-Kompetenz Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Von Vorteil sind: Mindestens zweijährige Berufserfahrung als Gebärdensprachdolmetscher*in im politischen Bereich Kenntnisse der englischen Sprache sowie in International Sign

Berufsfeld

Bundesland

Standorte