Informationen zur Anzeige:
Assistent*in für die Abteilungsleitung Revision
München
Aktualität: 31.03.2025
Anzeigeninhalt:
31.03.2025, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
München
Assistent*in für die Abteilungsleitung Revision
Aufgaben:
Als Assistenz der Abteilungsleitung Revision sind Sie ein zentraler Dreh- und Angelpunkt der Abteilung. Sie managen und koordinieren Termine für die Abteilungsleitung und ihre Vertretung, bereiten Besprechungen vor und kümmern sich um die Organisation von Reisen und Fortbildungen. Ihr Auge für Qualität sorgt für eine hervorragende Dokumentenpflege. Ihre Rolle ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines effizienten und reibungslosen Betriebs in unserer Abteilung.
Sie unterstützen die Abteilungsleitung Revision bei der Koordination der Clearingstelle der Max-Planck-Gesellschaft. Ihre Aufgaben umfassen u. a. die sorgfältige Überwachung von Terminen und Arbeitsabläufen, die Verwaltung von Dokumenten im Ablagesystem und SharePoint sowie die Vorbereitung von Clearingstellenverfahren von der Eröffnung bis zum Verfahrensabschluss bzw. der Schließung von Nachverfahren.
Als Prüfungsassistenz in der Abteilung Revision unterstützen Sie die sorgfältige Aufbereitung der jährlichen Revisionsplanung und übernehmen die Pflege und Verwaltung der Dokumentenvorlagen der Abteilung.
Als Koordinator*in des Sekretariatsteams der Abteilung, das sich aus drei weiteren Assistenzkräften zusammensetzt, sind Sie verantwortlich für die Terminkoordination, die Priorisierung und die Qualitätssicherung.
Im Bereich Mediengestaltung betreuen Sie den Intranet-Auftritt der Abteilung und der Clearingstelle, verfassen Beiträge für das Maxnet und unterstützen bei der Erstellung von Berichten, die über die Abteilung hinausgehen.
In der Position als Assistenz der Abteilungsleitung Revision erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben. Ihre proaktive Haltung, Organisationsfähigkeit und gute Resilienz bilden die Schlüssel zum Erfolg in dieser dynamischen Rolle.
Qualifikationen:
Sie haben eine kaufmännische Berufsausbildung oder ähnliche Qualifikationen, komplementiert von Erfahrung in relevanten Bereichen.
Sie können Erfahrung in der persönlichen Assistenzarbeit vorweisen und sind mit der Koordination komplexer Terminkalender vertraut.
Sie haben fundierte Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Dokumenten und ein gutes Auge für Qualitätssicherung und Details.
Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen.
Ihre herausragenden organisatorischen Fähigkeiten, Ihr Koordinationstalent und Ihre selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
Teamarbeit macht Ihnen Freude und Sie verfügen über hervorragende Interaktions- und Kommunikationsfähigkeiten.
Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte