Inserenten

Jobportal der Hochschule RheinMain Aktuelle Angebote für Absolvent:innen

25 km

Informationen zur Anzeige:

Fachbereichsleitung "Wirtschaft und Fördermanagement" (m/w/d)
Oberhausen
Aktualität: 03.07.2025

Anzeigeninhalt:

03.07.2025, Stadt Oberhausen
Oberhausen
Fachbereichsleitung "Wirtschaft und Fördermanagement" (m/w/d)
Aufgaben:
Als Fachbereichsleitung entwickeln und etablieren Sie den neuen Fachbereich »Wirtschaft und Fördermanagement« als Strategie-, Beratungs- und Serviceeinheit innerhalb des Bereichs »Integrierte Stadtentwicklung und Statistik«. Sie gestalten und verantworten die Arbeit des Fachbereichs mit dem Ziel, die dezentralen und zentralen Einheiten der Stadtverwaltung bei der strategischen Planung, der Beantragung und der Durchführung von Fördervorhaben zu unterstützen und deren Potentiale zu heben. Gemeinsam mit Ihrem Team definieren Sie die strategischen Leitlinien des kommunalen Fördermanagements. Sie leisten damit einen integralen Beitrag zur integrierten Stadtentwicklung als kommunaler Gestaltungsaufgabe. Bauen Sie gemeinsam mit Ihrem neu zu formierenden Team den Fachbereich auf und schaffen ein attraktives wie modernes Serviceangebot für ein professionelles Fördermanagement. Sind Sie Sparringspartner/in für interne und externe Anspruchsgruppen sowie für die Leitungsebene rund um die Themen des Fördermanagements. Entwickeln Sie die strategische und konzeptionelle Planung des Fachbereichs. Schaffen Sie einen Überblick zu relevanten Fördermaßnahmen und -ausschreibungen sowie künftigen Trends und ermöglichen ein Monitoring hin zu einer zukunftsweisenden kommunalen Förderkulisse. Entwerfen Sie konkrete, insbesondere bereichsübergreifende Förderstrategien und setzen diese um. Gestalten Sie proaktive Netzwerkarbeit und sorgen für tragfähige wie nachhaltige Kooperationen mit relevanten Stakeholdern im Förderkontext. Steuern Sie die Prozesse, entwickeln ein dynamisches Wissensmanagement und verantworten die strategische Kommunikation des Fachbereichs. Begleiten Sie Beratungsprozesse zu Förderthemen innerhalb der Stadtverwaltung und bauen zielgruppenspezifische Beratungsformate auf. Planen Sie vorausschauend relevante Förderperioden wie bspw. die der EFRE- und ESF+-Förderlinien ab 2027/28. Verantworten Sie die Entwicklung der Budgets und des Personals in Ihrem Fachbereich.
Qualifikationen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalenter Abschluss) und fundierte Berufs- und Leitungserfahrung, idealerweise im öffentlich-rechtlichen Kontext. Sie sind eine überzeugende Persönlichkeit, die kreativ, dynamisch und zielführend Lösungen erarbeitet. Ihre Führungskompetenz spiegelt sich in Ihrem Verständnis für ein modernes Fördermanagement, das Sie mit fundierten Kenntnissen verantworten und ermöglichen. Mit Ihrer Erfahrung in zukunftsweisenden und innovativen Konzepten entwickeln Sie ein professionelles und weitsichtiges Fördermanagement und greifen hierbei aktuelle Trends und Entwicklungen der kommunalen Förderlandschaft auf. Sie verfügen über Erfahrungen in (strategischer) Fördermittelakquise und -management (im öffentlich-rechtlichen Kontext oder mit Blick auf Drittmitteleinwerbung, beispielsweise in der Wissenschaft oder im unternehmerischen Kontext). Wünschenswert ist, dass Sie ein Verständnis für die Prozesse der integrierten Stadtentwicklung besitzen und in der Lage sind, mit Ihrer Expertise für Fördermittelmanagement hier ergänzende Akzente zu setzen. Es entspricht Ihren Fähigkeiten, strategisch zu planen, konzeptionell zu arbeiten und Projekte erfolgreich umzusetzen. Entwicklungsprozesse gestalten Sie transparent, partizipativ und mit Fingerspitzengefühl. Ihre ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten unterstreichen Ihre Netzwerkkompetenzen, die Sie gewinnbringend in Ihrem beruflichen Kontext anwenden. Souverän agieren Sie nach innen und nach außen mit diplomatischem Geschick und sind hierbei gleichermaßen überzeugend wie belastbar. Englische Sprachfähigkeiten mindestens auf dem Niveau C1

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Fachbereichsleitung "Wirtschaft und Fördermanagement" (m/w/d)

Drucken
Teilen
Oberhausen