Informationen zur Anzeige:
Event-Manager*innen (w/m/d) für die Gruppe Kommunikation
Bonn, Frankfurt am Main
Aktualität: 09.04.2025
Anzeigeninhalt:
09.04.2025, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Bonn, Frankfurt am Main
Event-Manager*innen (w/m/d) für die Gruppe Kommunikation
Aufgaben:
Die Gruppe Kommunikation ist die Schaltstelle der gesamten internen und externen Kommunikation der BaFin. Sie verfolgt einen integrierten Kommunikationsansatz. Als Event-Manager*in sind Sie Teil eines hochmotivierten Teams und verantwortlich für die Organisation der Veranstaltungen. Ihr zukünftiges Referat ist auch für die Interne Kommunikation und das Intranet zuständig. Sie und Ihre Kolleg*innen sind mit allen Geschäftsbereichen im Austausch, um die Themen der BaFin zielgruppengerecht über die verschiedenen Veranstaltungsformate zu vermitteln.
Als Event-Manager*in für die BaFin haben Sie unsere strategische Ausrichtung der Veranstaltungen im Blick und sind mitverantwortlich für die Konzeption, Planung und Umsetzung der externen und internen Events der BaFin. Im daily business bedeutet das:
Konzeption, Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Veranstaltungen inkl. Budgetkontrolle
Sicherstellung eines professionellen und einheitlichen Auftritts der BaFin auf den Veranstaltungen
Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Veranstaltungskonzepte der BaFin
Unterstützung bei der strategischen und konzeptionellen Beratung der internen Bereiche in Bezug auf die Weiter- und Neuentwicklung von Eventformaten
Beratung der Fachbereiche zur Professionalisierung von Events innerhalb der BaFin
Auswahl von Event-Locations und Betreuung externer Dienstleister in Abstimmung mit der Referatsleitung
Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und den hausinternen Schnittstellen wie etwa der Beschaffungsstelle und dem Haushaltsreferat
Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten und -vorgaben in Bezug auf BaFin-Veranstaltungen
Qualifikationen:
Sie haben mit mindestens der Note »gut« ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom), das den Zugang zum gehobenen Dienst ermöglicht, abgeschlossen und verfügen zwingend über eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung im Eventmanagement, in der regelmäßigen Planung und Durchführung von Veranstaltungen (vorzugsweise Konferenzen und Tagungen) in einer Größenordnung von 150 bis 500 Personen, in einer Agentur, einem Unternehmen oder im öffentlichen Dienst, vorzugsweise im Finanzsektor
ODER
Sie haben mit mindestens der Note »befriedigend« ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom), das den Zugang zum gehobenen Dienst ermöglicht, abgeschlossen und verfügen zwingend über eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung im Eventmanagement, in der regelmäßigen Planung und Durchführung von Veranstaltungen (vorzugsweise Konferenzen und Tagungen) in einer Größenordnung von 150 bis 500 Personen, in einer Agentur, einem Unternehmen oder im öffentlichen Dienst, vorzugsweise im Finanzsektor
Sie verfügen über sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in agiler Arbeitsweise
Sie haben gute Kenntnisse der englischen Sprache
Von Vorteil sind:
Abschluss in den Studiengängen Eventmanagement, Medien, Kommunikation, Marketing oder vergleichbar
Erfahrungen mit Nachhaltigkeit im Eventmanagement
Erfahrungen mit der Durchführung von Veranstaltungen im / für den öffentlichen Dienst
Sie sind ein Teamplayer und Organisationstalent und zeichnen sich durch eine verantwortungsvolle Arbeitsweise aus
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Ausgeprägte Servicementalität sowie eine sehr strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit in Stresssituationen
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte