25 km
Facharchitekt*in für die stadtweite eAkte (w/m/d) 26.03.2025 Landeshauptstadt München München
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Facharchitekt*in für die stadtweite eAkte (w/m/d)
München
Aktualität: 26.03.2025

Anzeigeninhalt:

26.03.2025, Landeshauptstadt München
München
Facharchitekt*in für die stadtweite eAkte (w/m/d)
Aufgaben:
Die digitale Aktenführung ermöglicht und befördert die digitale Transformation der Stadtverwaltung - sie ist eine der zentralen Komponenten unserer Digitalisierungsstrategie. Zu diesem Thema bauen wir unser Competence Center eAkte aus und suchen engagierte Persönlichkeiten, die mit uns die Geschichte der digitalen Aktenführung in der LHM prägen möchten: Sie gestalten aktiv die kontinuierliche fachliche Entwicklung der stadtweiten eAkte. Dabei ist es wichtig, dass Sie über den Tellerrand hinausblicken und innovative Ideen entwickeln. Sie analysieren fachliche Anforderungen gründlich, um ihre Umsetzbarkeit sowie wirtschaftliche und rechtliche Aspekte zu bewerten. Zudem erforschen Sie die Funktionalitäten im Standardprodukt und bewerten ihre nutzbringende Einsetzbarkeit für die Fachbereiche. Ihre Expertise fließt nicht nur in fachliche Konzepte und Anwendungsszenarien, sondern vor allem in die fachliche Leitung der Fachanalyst*innen und die Beratung von Digitalisierungsexpert*innen. Durch einen stetigen Austausch mit anderen Facharchitekt*innen und Geschäftsprozessmodellierer*innen treiben Sie die Digitalisierung der Landeshauptstadt aktiv voran.
Qualifikationen:
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau der Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau mit langjähriger (mindestens drei Jahre) Berufserfahrung im IT-Bereich Langjährige (mindestens drei Jahre) Berufserfahrung im Anforderungsmanagement Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse der Methoden zur Prozessanalyse und Prozessdokumentation sowie im Stakeholder- und Veränderungsmanagement, Erfahrung im strategischen Geschäftsprozess- und Anforderungsmanagement von großen IT-Projekten oder Digitalisierungsprogrammen sowie in der Umsetzung von Digitalisierungs- und IT-Strategien Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere analytisches Denkvermögen und strategisches Geschick Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Kommunikationsstärke, verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge, Informationsstärke und Überzeugungskraft Von Vorteil sind Einschlägige Zertifizierungen (CPRE, CBAP, CCBA, CBPA, CBPP, IPMA) Kenntnisse von agilen Methoden in den Themenfeldern Requirements Engineering, Geschäftsprozessmanagement und Projektmanagement Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .

Berufsfeld

Bundesland

Standorte