Informationen zur Anzeige:
Planungsingenieur*in für Netzwerk- und Kommunikationstechnik (w/m/d)
München
Aktualität: 28.06.2025
Anzeigeninhalt:
28.06.2025, Landeshauptstadt München
München
Planungsingenieur*in für Netzwerk- und Kommunikationstechnik (w/m/d)
Aufgaben:
Der Servicebereich Standortplanung fungiert als städtisches Planungs- und Ingenieurbüro für den Bereich Netzwerk und Telekommunikation. Er plant und installiert Informations- und Telekommunikationssysteme wie z. B. LAN, WLAN, klassische Telefonie und Voice-over-IP Lösungen. Er unterstützt bei IT-Projekten und nimmt konzeptionelle, referatsübergreifende Sonderaufgaben wahr. Der Servicebereich stellt dabei den Referaten und Eigenbetrieben entsprechende Ingenieur*innen für Bau- und IT-Projekte zur Seite. Als Planungsingenieur*in für Netzwerk- und Kommunikationstechnik planen, organisieren und steuern Sie eigenständig den Bereich IT-Infrastruktur bei Vorhaben mit unterschiedlicher Komplexität. Sie unterstützen bei Bauprojekten die örtliche Bauleitung und die Bauüberwachung der an Dritte vergebenen Bau- und Installationsleistungen. Sie sind verantwortlich für die Abnahme und das Controlling der von Ihnen vergebenen Leistungen. Außerdem führen Sie selbstständig LifeCycle Maßnahmen durch und fungieren als Ansprechpartner*in für die Nutzer*innen, Dienstleister und weitere interne technische Stakeholder. Bei stadtinternen Umzügen begleiten Sie als Ansprechpartner*in den IT-technischen Umzug und die Anpassungen von TK/VoIP, WLAN und lokalen Netzen. Zur Planung und Dokumentation der ITK-Technik verwenden Sie Standard- und LHM eigene Softwaretools.
Qualifikationen:
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik oder
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Berufserfahrung im IT-Bereich oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Sie bringen insbesondere mit
Fachkenntnisse betreffend Netzwerkplanung in Hinblick auf aktuelle passive und aktive Netzwerkstrukturen, auf Netzwerktechnik, Topologien und Netzwerkprotokolle.
Fachkenntnisse im Bereich moderner Telekommunikationstechnologien (VoIP), in der Vergabe, Koordination und Controlling von Dienstleistungen, sowie in der Planung von Telekommunikationsanlagen
Kommunikationsfähigkeit
Kooperations- und Konfliktfähigkeit
Von Vorteil sind
Erfahrung in der Leitung von IT-Infrastrukturprojekten oder einschlägige Zertifizierungen (z. B. IPMA Level D)
Erfahrung im Cisco- und Unify Umfeld
Erfahrung in der Erstellung von Rahmenverträgen
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Behörden, Kommunen
IT/TK Netzwerke, Systeme
Systemadministration, Netze
Projektmanagement
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Landeshauptstadt München Angebote: