25 km
Ingenieur:in (w/m/d) Elektrotechnik 17.02.2025 Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - Frankfurt am Main
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur:in (w/m/d) Elektrotechnik
Frankfurt am Main
Aktualität: 17.02.2025

Anzeigeninhalt:

17.02.2025, Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Frankfurt am Main
Ingenieur:in (w/m/d) Elektrotechnik
Aufgaben:
Betreuung und Administration des Prozessleitsystems sowie den Bereich KRITIS für die Sonderbauwerke und Messstellen des Kanalnetzes Erarbeiten von Vorgaben für ausrüstungstechnische Details der Sonderbauwerke Erstellen, Prüfen und Fortführen von Betriebsanweisungen, Bestands- und Ex-Schutzdokumentationen Mitwirken bei der Planung von Neu- und Umbaumaßnahmen von bzw. in Sonderbauwerken Planung und Abwicklung von Erneuerungsmaßnahmen an der maschinen- und elektrotechnischen Ausrüstung der Sonderbauwerke Betrieb, Wartung und Instandsetzung von Messstellen, Prüfung, Archivierung und Auswertung von wasserwirtschaftlichen Daten Vor- und Nachbereitung von Beschaffungsvorgängen (Zusammenstellung der Anforderungen, Erstellen von Bedarfsanforderungen, Prüfung von Lieferungen und Rechnungen) Stellvertretende Leitung der Arbeitsgruppe »EMSR und Fernwirktechnik«
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung Gute Kenntnisse der MS-Office-Programme Kenntnisse im Bereich Mess-, Steuer- und Regeltechnik Erfahrung mit Prozessleitsystemen wünschenswert Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Kommunikations- und Teamfähigkeit Zuverlässigkeit und Terminbewusstsein Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung Sehr gute Deutschkenntnisse und mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 (GER)) Fahrerlaubnis Klasse B Interkulturelle Kompetenz

Berufsfeld

Bundesland

Standorte