Informationen zur Anzeige:
Leitung der Abteilung II 2 "Justizvollzug, Ambulante Soziale Dienste der Justiz, Freie Straffälligenhilfe" (m/w/d)
Kiel
Aktualität: 31.03.2025
Anzeigeninhalt:
31.03.2025, Ministerium für Justiz und Gesundheit
Kiel
Leitung der Abteilung II 2 "Justizvollzug, Ambulante Soziale Dienste der Justiz, Freie Straffälligenhilfe" (m/w/d)
Aufgaben:
Vollzugsgestaltung, Gesundheitsfürsorge und Kriminologischer Dienst,
Personal, Organisation und Haushalt,
Sicherheit und Ordnung, Bau, Belegung,
Arbeit und Qualifizierung von Gefangenen; Aus- und Fortbildung der Bediensteten, Vollzugsrecht, Datenschutz und Digitalisierung,
Ambulante Soziale Dienste der Justiz, Freie Straffälligenhilfe und Therapieunterbringung.
Die Weiterentwicklung des Justizvollzugs als attraktiver Arbeitgeber für die Beschäftigten mit Angeboten zur Personalentwicklung und laufender Fort- und Weiterbildung,
Die Modernisierung der Gebäude des Justizvollzugs und die adäquate Unterbringung der Justizvollzugsschule,
Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Justizvollzugs entsprechend der gesetzlichen Vorgaben der Landesjustizvollzugsgesetze,
Die Förderung der Resozialisierung in enger Abstimmung mit der Bewährungs- und Gerichtshilfe sowie den Angeboten freier Träger und
Die Schaffung einer adäquaten psychiatrischen Versorgungsstruktur aufgrund der sich wandelnden Klientel.
Qualifikationen:
Gesucht wird eine weit überdurchschnittlich leistungsfähige Führungspersönlichkeit. Ihre Leistungsstärke und Führungskompetenz sollten Sie durch hervorragende Beurteilungen/Zeugnisse nachweisen können.
Die Aufgabe erfordert die Bereitschaft zu einem deutlich über den regelmäßigen Anforderungen liegenden Arbeitseinsatz, eine engagierte Wahrnehmung der Führungsverantwortung, große Flexibilität sowie eine hohe persönliche Belastbarkeit.
Die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Justiz sowie
Das Vorliegen der Befähigung zum Richteramt,
Das Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Beförderung in das Amt B5 SHBesO,
Gute Kenntnisse der zentralen Themen des Justizvollzugs, nachgewiesen durch entsprechende berufliche Erfahrungen in dem hierfür zuständigen Ministerium oder im Justizvollzug,
Eine mindestens dreijährige Erfahrung in der Personalführung in der Ministerialverwaltung - vorzugsweise in einem für Justiz zuständigen Ministerium sowie
Eine mindestens einjährige Erfahrung in der Leitung oder mindestens stellvertretenden Leitung einer Justizvollzugsanstalt.
Zielgerichtet organisieren und koordinieren, analytisch denken und Veränderungen gestalten können,
Zusammenarbeit fördern und Vertrauen schaffen können sowie
Konflikte angehen und Entscheidungen treffen können.
Erfahrungen in anderen Bereichen der Justiz,
Fundierte Kenntnisse im Straf- und Strafvollzugsrecht.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte