25 km
Teamleiter:in (w/m/d) Kinder- und Jugendhilfe Wirtschaftsdienst Pflegekinderhilfe (Amtsrätin:Amtsrat) 09.04.2025 Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - Frankfurt am Main
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Teamleiter:in (w/m/d) Kinder- und Jugendhilfe Wirtschaftsdienst Pflegekinderhilfe (Amtsrätin:Amtsrat)
Frankfurt am Main
Aktualität: 09.04.2025

Anzeigeninhalt:

09.04.2025, Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Frankfurt am Main
Teamleiter:in (w/m/d) Kinder- und Jugendhilfe Wirtschaftsdienst Pflegekinderhilfe (Amtsrätin:Amtsrat)
Aufgaben:
Leitung des Teams Kinder- und Jugendhilfe Wirtschaftsdienst Pflegekinderhilfe mit derzeit 25 Mitarbeitenden Wahrnehmen der Dienst- und Fachaufsicht sowie Sicherstellen des Dienstbetriebes innerhalb des Teams Personalführung, -förderung und -entwicklung Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung, u. a. Einführen und Einhalten fachlicher Standards Budgetverantwortung und Controlling Durchführen von team- und aufgabenbezogenen Besprechungen Mitwirken in internen und externen Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen sowie der Leitungsrunde des besonderen Dienstes Jugendhilfe Bearbeiten von Arbeitsaufträgen, Stellungnahmen und Antwortentwürfen für die Leitung des besonderen Dienstes Jugendhilfe, Amtsleitung sowie Dezernatsleitung
Qualifikationen:
Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung in einer qualifizierten Sachbearbeitung Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung Ausgeprägte Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiter:innen Nachweis der Teilnahme an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Leitungsaufgaben Gute und umfassende Kenntnisse der Sozialgesetzbücher, Schwerpunkt SGB VIII sowie ZPO, BGB, FamFG und angrenzender Rechtsgebiete und deren Umsetzung im Rahmen der städtischen Regelungen Organisations- und Prozesssteuerungsfähigkeit Überzeugungs- und Entscheidungsfähigkeit Durchsetzungsvermögen mit einem hohen Maß an Kritik- und Konfliktfähigkeit Fähigkeit zur Planung und Organisation der Arbeit Hohe Einsatzbereitschaft und Stresstoleranz Interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz

Berufsfeld

Bundesland

Standorte