Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
08.05.2025, Kreis Nordfriesland
Husum
Hauptsachgebietsleitung Seniorenhilfe (m/w/d)
Aufgaben:
Hauptsachgebietsleitung in fachlichen Fragen ohne Personalverantwortung
Steuerung der Umstellungsprozesse bei Gesetzesänderungen
Sicherung der pflegerischen Infrastruktur nach dem LPflegeG
Weiterentwicklung, Planung und Umsetzung der sozialraumorientierten Hilfe zur Pflege
Bearbeitung der Schnittstellen EGH/Pflege sowie Abstimmung in grundsätzlichen Angelegenheiten der Hilfe zur Pflege
Bearbeitung von rechtskreisübergreifenden Fällen SGB IX und XII (EGH/Pflege)
Vorbereitung und Durchführung von Pflegesatzverhandlungen für die stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen im Kreisgebiet
Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Hilfe zur Pflege in Pflegeeinrichtungen inkl. Beratung von Hilfebedürftigen bzw. deren Angehörigen bei anstehender Aufnahme in einer Pflegeeinrichtung
Prüfung, Bewertung und Geltendmachung von vertraglichen Ansprüchen sowie Geltendmachung von Beihilfeansprüchen
Prüfung und Übernahme von Bestattungskosten im Rahmen des SGB XII
Geltendmachung von Kostenersatz gem. §§ 102 ff. SGB XII
Prüfung einmaliger Leistungen nach dem SGB XII
Enge Kooperation mit Gremien, Netzwerkpartnerinnen und -partnern wie z.B. Netzwerk Pflege, Kurzzeitpflegeeinrichtung Nordfriesland, Gemeinden im Rahmen der Sozialraumorientierung u.a.
Enge Kooperation mit dem Pflegestützpunkt im Rahmen von Planung, Organisation, Umsetzung von Projekten (z.B. Modellprojekt-AG)
Enge Kooperation mit der Wohnpflegeaufsicht im Rahmen von Überprüfungen der Pflegeeinrichtungen
Planung, Mitarbeit und Umsetzung des Pflegebedarfsplans für den Kreis Nordfriesland
Teilnahme und Mitarbeit im Leitungsteam des Fachbereiches sowie in verschiedenen Arbeitsgruppen in engem Fachaustausch mit unterschiedlichen Kooperationspartnerinnen und -partnern
Qualifikationen:
Eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Allgemeine Dienste) oder
Ein erfolgreiche abgeschlossenes Studium zur Dipl.-Sozialpädagogin bzw. zum Dipl.-Sozialpädagogen, Bachelor of Arts, Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Qualifikation mit Erfahrung in der Einrichtungsleitung oder
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Sozial- und Gesundheitsmanagement oder vergleichbare Qualifikation
Gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
Ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
Freundlichkeit und Belastbarkeit im Publikumsverkehr
Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr
Gute MS-Office Kenntnisse
Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
Berufsfeld
Gesundheits-/Sozialwesen
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Organisation, Verwaltung, Büro
Verwaltung, Management
Behörden, Kommunen
Erziehung, Sozialer Dienst
Sozialwesen
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Kreis Nordfriesland Angebote: