Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

137 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Teilprojektleiter*in Regenwasser
Kiel
Aktualität: 04.04.2025

Anzeigeninhalt:

04.04.2025, Landeshauptstadt Kiel
Kiel
Teilprojektleiter*in Regenwasser
Aufgaben:
Übernahme der Teilprojektleitung für die Regenwasser-/ Schmutzwasserplanung zur Einführung eines neuen Stadtbahn-Systems Steuerung von Vergaben und Auftragnehmer*innen: Betreuung der Auftraggeber*in mit Prüfung und Koordinierung der qualitäts-, budget- und termingerechte Leistungserbringung Durchführung und Begleitung der Ausschreibungsverfahren Mitwirkung bei dem qualitätsgeprüften Genehmigungsantrag zur Einreichung bei der Planfeststellungsbehörde Bearbeitung vorbereitender Maßnahmen und Koordinierung aller Beteiligten Steuerung der Bauherrenaufgaben für die Regenwasser- und Schmutzwasserleitungen in enger Abstimmung mit den anlagenverantwortlichen Abteilungen des Tiefbauamtes der Landeshauptstadt im Sinne: Einer nachhaltigen Unterhaltungsstrategie der vorliegenden Planungsentwürfe Der abgestimmten Planung bei der Nutzung Anlagen Dritter Von Sanierungs- und Unterhaltungsprozessen von Neu- und Bestandsbauwerken in Hinblick auf die Bauzeit und über die angestrebte Nutzungsdauer Sie wirken mit in einem Team, das mit viel Engagement zusammenarbeitet. Sie nehmen an Projekt- und Arbeitsgruppensitzungen, Ortsterminen, Gremiensitzungen sowie anderen Abstimmungsrunden teil und gestalten die Planung aktiv mit.
Qualifikationen:
Studium. Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern (Master; Diplom, Staats- oder Magisterprüfung an einer Universität oder Technischen Hochschule), beispielsweise in: Bauingenieurwesen Verkehrsingenieurwesen Infrastrukturmanagement mit dem Schwerpunkt Verkehrsinfrastruktur Versorgungstechnik, Wasserbau / -wirtschaft, Umwelttechnik, Wasser- / Abwassertechnik Beamt*innen benötigen zusätzlich die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, mit vorgenanntem Studium. Erfahrung. Eine einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung ist erforderlich. Fachlichkeit. Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Entwurfs- und Genehmigungsplanung von Verkehrsanlagen und konstruktiven Anlagen sind erforderlich. Die Bereitschaft, sich kurzfristig in neue EDV-Systeme einzuarbeiten, ist ebenfalls erforderlich. Sie haben ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und können Arbeitsabläufe rationell und zielgerecht planen, koordinieren und durchführen. Neue und innovative Ideen in Ihre Arbeit einzubringen ist einer Ihrer Stärken. Ihr technisches Verständnis zeigt sich in der Beurteilung technischer Zusammenhänge und der Bewertung von alternativen Lösungen.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte