Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Mehr als 500 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Oberärztin / Oberarzt - Rheumatologie
Frankfurt am Main
Aktualität: 11.04.2025

Anzeigeninhalt:

11.04.2025, Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main
Oberärztin / Oberarzt - Rheumatologie
Aufgaben:
Med. Versorgung stationärer (einschließlich intensivmedizinpflichtiger), teilstationärer und ambulanter Patienten mit entzündlichen und immunvermittelten rheumatischen Erkrankungen mit den Ressourcen einer Universitäts-Medizin Mitarbeit in der Wahlleistungsambulanz Mitarbeit im rheumatologisch- immunologischen Diagnostiklabor (Befundung) Anleitung und Supervision von Fach- und Assistenzärzten Vernetzung mit Versorgern rheumatologischer Patienten im Rhein-Main Gebiet und Mitarbeit im entsprechenden Rheumazentrum Rhein-Main Durchführung von Lehreveranstaltungen Mitarbeit in Spezialsprechstunden Durchführung von und Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten und klinischen Studien Akquise von Drittmittelprojekten mit öffentlicher und Industrieller Förderung Organisation und Koordination administrativer Aufgaben zur Abteilungsführung
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation Abgeschlossene Facharztprüfung zum Facharzt Innere Medizin und Rheumatologie Abgeschlossene Promotion Ggf. abgeschlossene Habilitation oder Interesse am Ausbau der eigenen akademischen Karriere Nachweis wissenschaftlicher Tätigkeit an Hand entsprechender publizierter Originalarbeiten und eingeworbener Drittmittel Interesse in einem multiprofessionellen Team mitzuarbeiten Bereitschaft und Fähigkeit zu teamorientierter Zusammenarbeit und Kommunikation Engagement und Begeisterung für Klinik, Forschung und Lehre Flexibilität, Koordinations- und Organisationsgeschick Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig

Berufsfeld

Bundesland

Standorte