25 km

Mehr als 500 Jobs

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Technische Laboradministration (w/m/d)
Bonn-Poppelsdorf
Aktualität: 01.04.2025

Anzeigeninhalt:

01.04.2025, Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels
Bonn-Poppelsdorf
Technische Laboradministration (w/m/d)
Aufgaben:
Organisatorische, logistische und technische Unterstützung für die Molekularlabore des Zentrums für molekulare Biodiversitätsforschung (ZMB) am Standort Poppelsdorf Unterstützung des Laborleiters bei allgemeinen Laboreinführungen und Sicherheitseinweisungen für technisches und wissenschaftliches Personal sowie für Studierende, Praktikanten und Gäste Ansprechpartner für technisches Personal, Studenten, Doktoranden im Falle von methodischen Einführungen und technischen Problemen Regelmäßige Inspektion und Betreuung der Laborgeräte Ausgabe und Verwaltung von Verbrauchsmaterialien Unterstützung bei der Bestellung von Laborartikeln und Geräten Dokumentation neuer Technologien und Standards Erstellung und Aktualisierung von Betriebsanweisungen Verwaltung des Gefahrstoffverzeichnisses
Qualifikationen:
Eine abgeschlossene Ausbildung als biologisch-technische Assistenz mit staatlicher Anerkennung oder eine gleichwertige Ausbildung und nachgewiesene berufliche Erfahrung in einem molekularbiologischen Labor Gute Kenntnisse in Standards für Laborsicherheit und Vorschriften im Umgang mit Chemikalien Erfahrung in der Arbeit im Molekularlabor, z. B. PCR, DNA- und RNA-Isolierung, Vorbereitung für Hochdurchsatz-Sequenzierungen Die Bereitschaft, neue Techniken zu erlernen Vertrautheit mit guter Laborpraxis (Dokumentation von Arbeiten im Laborbuch, Gewährleistung der Laborsicherheit) Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift aufgrund der Internationalität der Mitarbeiter und des deutschen Regelwerks Basale Computerkenntnisse mit Bürosoftware (Microsoft Word und Excel), Wünschenswert wäre außerdem Erfahrung mit elektronischen Laborinformationssystemen Hervorragende Organisationsfähigkeit, gute Teamfähigkeit Die Fähigkeit zur Problemlösung und Fehlerbehebung und hohe Motivation sind essenzielle Qualitäten für diese Stelle

Berufsfeld

Bundesland

Standorte