25 km
Sachbearbeiter (m/w/d) - Einbürgerung ­­/­­ Staatsangehörigkeitswesen (A 10 NBesG ­­/­­ EG 9c TVöD) 11.04.2025 Landkreis Rotenburg (Wümme) Rotenburg (Wümme)
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter (m/w/d) - Einbürgerung / Staatsangehörigkeitswesen (A 10 NBesG / EG 9c TVöD)
Rotenburg (Wümme)
Aktualität: 11.04.2025

Anzeigeninhalt:

11.04.2025, Landkreis Rotenburg (Wümme)
Rotenburg (Wümme)
Sachbearbeiter (m/w/d) - Einbürgerung / Staatsangehörigkeitswesen (A 10 NBesG / EG 9c TVöD)
Aufgaben:
Sie bearbeiten Anträge auf Einbürgerung bzw. den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit und beraten die Antragstellerinnen und Antragsteller eingehend zu den allgemeinen rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen. Dabei wenden Sie verschiedene Rechtsgrundlagen an. Außerdem prüfen Sie Anträge auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit. Sowohl zu den Anträgen auf Einbürgerung als auch auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit entscheiden Sie eigenverantwortlich, so dass abschließend entweder Einbürgerungsurkunden zu fertigen oder Ablehnungsbescheide zu erlassen sind. Die Vorbereitung und Durchführung von Einbürgerungsfeiern gehört zu Ihrem Aufgabenfeld.
Qualifikationen:
Sie verfügen über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste in Verbindung mit einem verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Studium oder einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II. Sie sind im Arbeitsprozess gut strukturiert, arbeiten gerne eigenständig und sind in der Lage, die oft langwierigen Verwaltungsvorgänge entsprechend zu organisieren. Sie haben Freude an der Anwendung rechtlicher Vorgaben und können kundenorientierte Informations- und Beratungsgespräche führen, scheuen sich jedoch nicht davor, ggf. auch (unangenehme) Entscheidungen zu treffen und diese zu kommunizieren. Ein offenes, besonnenes und auf Ausgleich bedachtes Auftreten ist für Sie selbstverständlich. Sie sind bereit ein arbeitsintensives bzw. expandierendes Aufgabenfeld zu übernehmen. Für Fahrten zu etwaigen Außenterminen haben Sie die Fahrerlaubnis der Klasse B.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte