Informationen zur Anzeige:
Gebärdensprachdolmetscher/-in (w/m/d) - Teilzeit bis zu 30 Stunden/Woche
Nürnberg
Aktualität: 22.04.2025
Anzeigeninhalt:
22.04.2025, IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Nürnberg
Gebärdensprachdolmetscher/-in (w/m/d) - Teilzeit bis zu 30 Stunden/Woche
Aufgaben:
Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als Fachkraft für betriebswirtschaftliche Aufgaben eingestellt.
Als Gebärdensprachdolmetscher/-in sind Sie ein unverzichtbares Bindeglied zwischen Menschen mit und ohne Hörbeeinträchtigung. Ob bei internen Besprechungen, Schulungen oder Veranstaltungen - Sie sorgen dafür, dass alle Stimmen Gehör finden. Dabei agieren Sie nicht nur als Gebärdensprachdolmetscher/-in, sondern auch als Wegbereiter/-in für ein besseres Verständnis und gegenseitige Wertschätzung.
Als Gebärdensprachdolmetscher/-in übernehmen Sie zahlreiche Aufgaben und Tätigkeiten von hoher Bedeutung. Sie unterstützen und dolmetschen bei der Bearbeitung von Sachverhalten sowie bei der Auskunftserteilung in fachlichen und/oder Verwaltungsangelegenheiten mit hohem Schwierigkeitsgrad.
Wichtig dabei ist, dass Sie die Kommunikation im Team sowie bei Tagungen und Besprechungen und in sämtlichen Kommunikationssituationen sicherstellen.
Sie unterstützen unsere gehörlosen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im IT-Umfeld, deren Aufgaben u. a. in der Planung und Durchführung von Tests zur Qualitätssicherung liegen.
Qualifikationen:
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
Oder vergleichbares Profil
Sie überzeugen weiterhin durch:
Fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit gehörlosen Menschen
Idealerweise Erfahrung im Konferenzdolmetschen, -übersetzen und Simultandolmetschen
Hohe Fachkompetenz in den Arbeitssprachen Deutsche Gebärdensprache und Deutsch, sichere Schriftsprachkompetenz
Kenntnisse in Remote-Dolmetschen vorteilhaft (moderner digitaler Arbeitsplatz vorhanden: Laptop, Ausstattung zum Onlinedolmetschen u. v. m.)
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit
Fundierte Kenntnisse relevanter Microsoft-Office-Anwendungen
Interesse an der Arbeit im IT-Umfeld
Berufsfeld
Bundesland
Standorte